taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 22
Die SPD stimmt im Abgeordnetenhaus gegen einen Antrag zur Einleitung eines AfD-Verbots. Dabei signalisiert die Partei ansonsten ihre Unterstützung.
11.11.2025
Die Kulturverwaltung räumt weitere Fehler in der Fördergeld-Affäre ein. Eine Antisemitismus-Fachjury soll zudem als „zu links“ abgelehnt worden sein.
10.11.2025
Die Fördergeld-Affäre der Berliner CDU könnte bald von der Staatsanwaltschaft untersucht werden. Anwalt stellt Strafanzeige gegen Chialo und Goiny.
7.11.2025
Zwölf Projekte haben Geld aus dem Topf der Berliner Kulturverwaltung erhalten. Eine Spurensuche der taz weckt Zweifel an der Kompetenz der Empfänger.
5.11.2025
Der rechtsextreme AfD-Mann Berndt war Sponsor des Stadtfests in Golßen. Die Einwohner*innen entscheiden sich nun, das nicht rückgängig zu machen.
3.11.2025
Zahlreiche Videoaufnahmen zeugen von enthemmter Gewalt gegenüber pro-palästinensischen Demonstrierenden. Der Aufschrei bleibt nahezu völlig aus.
28.10.2025
Der älteste queere Club Deutschlands hat sein Ende verkündet. Das SchwuZ war schon länger in finanzieller Not und hatte bereits Insolvenz angemeldet.
24.10.2025
Lieferando-Fahrer*innen streiken gegen die Vorhaben des Lieferdienstes. Das Unternehmen will stärker auf prekäre Tagelöhner*innen setzen.
23.10.2025
In Brandenburg verenden tausende Kraniche an der Vogelgrippe. Tierschützer*innen warnen vor mangelnder Eindämmung durch die Behörden.
22.10.2025
In Cottbus wurde ein mutmaßlicher Brandanschlag auf ein queeres Zentrum verübt. Samstag soll dort ein CSD stattfinden, gegen den Nazis mobil machen.
21.10.2025
Eine Begegnungsstätte in Pankow wurde 2012 von Senior*innen besetzt, um den Fortbestand zu sichern. Jetzt ist sie wieder von Schließung bedroht.
20.10.2025
Bevor im Bundestag die ersten Beratungen zum neuen Wehrdienstgesetz beginnen, formiert sich vor dem Reichtagsgebäude Protest.
16.10.2025
Jobcenter, Polizei und Presse rücken bei einem von Rom*nja bewohnten Hotel an. Kritiker*innen sprechen von Antiziganismus und medialer Hetze.
Gleich zwei Linken-Bundestagsabgeordnete erleben Polizeigewalt. Sie verfolgten als parlamentarische Beobachter*innen Demonstrationen in Berlin.
13.10.2025
Die Oktoberfest-Kopie „Spreewiesn“ verwirft nach Protesten aus dem Kiez den Plan, neben den linken Club About Blank am Ostkreuz zu ziehen.
7.8.2025
Die Initiative für das Verbot kommerzieller Werbung im Berliner Stadtbild nimmt nach fünf Jahren eine wichtige Hürde auf dem Weg zum Volksentscheid.
5.8.2025
Anwohner:innen in Partykiezen müssen im Zweifel auch nachts Lärm hinnehmen. Das hat ein Gericht entschieden. Für viele Clubs kommt das Urteil zu spät.
31.7.2025
Die Palästina-Aktivistin Yasemin Acar wird wegen der umstrittenen Parole freigesprochen. Doch für eine Reihe anderer Delikte wird sie verurteilt.
30.7.2025
Die Berliner Grünen fordern deutlich mehr Tempo beim Ausbau der Gemeinschaftsschulen. Bis 2031 soll sich deren Zahl mehr als verdoppeln.
29.7.2025