taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
In sozialen Medien werden KI-Videos mittlerweile auch von progressiver Seite eingesetzt. Bilder haben ohnehin längst ihren Beweischarakter verloren.
14.10.2025
Seht her, hier wird noch geschrieben! Wo Texte zunehmend hybrid entstehen, muss die Geschichte vom „reinen“ Schreiben besonders laut erzählt werden.
9.9.2025
Was ist nur in den sozialen Medien los? Eine neue Zorneswelle schwappt durchs Netz und reißt nicht nur Plüschtiere mit.
12.8.2025
Durch KI ist Fanfiction zum Massenphänomen geworden. Und hier geht der Trend klar zum Antiamerikanismus, mit Hang zu ostasiatischer Popkultur.
9.7.2025
Ein neuer Meme-Trend kommt als Geste der Selbstbehauptung daher. Doch auch in konservativen und rechten Kreisen hat das Meme Karriere gemacht.
11.6.2025
Künstliche Intelligenz verändert unser Denken. Eine Herausforderung ist, dass sie uns das Gefühl nimmt, Dinge eigenständig erarbeitet zu haben.
13.5.2025
Zynismus ist Teil der Provokation der Rechten in den sozialen Medien. Das Video zu Migration der US-Ministerin für Innere Sicherheit zeigt das unverhohlen.
8.4.2025
Von KI generierte Bilder dienen als Wunschmaschine und Propagandainstrument. Dabei ist die neue Technik zu wichtig, um sie den Rechten zu überlassen.
12.3.2025
Weltweit ähnelt Wahlkampf auf Social Media einem Computerspiel. Likes entscheiden mit.
10.2.2025
Uneingeschränkte Meinungsfreiheit kann es auf sozialen Medien gar nicht geben. Wir müssen diese deshalb jedoch nicht meiden, sondern klüger nutzen.
13.1.2025
Der Autor Wolfgang Herrndorf war auch Maler. Er hat die ganze Kunstgeschichte drauf, ist handwerklich toll – gerade deshalb bleiben Fragen offen.
17.6.2015