Sinn und Zweck von Kryptowährungen zu verstehen, verbraucht ungefähr so viel Energie wie die Schaffung dieses überflüssigen Scheingelds.
ca. 98 Zeilen / 2936 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
In den Hängen von Peak Oil wächst der beste Stoff: Bekenntnisse eines Benzinkenners.
ca. 93 Zeilen / 2761 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Nicht immer sind naturnahe Lösungen für dringende Bedürfnisse die angenehmsten. Das gilt vor allem bei Sanitäranlagen.
ca. 92 Zeilen / 2738 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Eigentlich ist es da draußen auf dem Land ziemlich ruhig. Aber seit einiger Zeit bohrt der Nachbar einen sehr, sehr tiefen Brunnen.
ca. 91 Zeilen / 2722 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas anderen Art (Teil 8). Heute in der Sommerserie: Wie die Verhältnisse detonieren …
...: Wie die Verhältnisse detonieren … Von Arno Frank Was bisher geschah: Rechtsanwalt Doktor...
ca. 174 Zeilen / 5211 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Verschlungener als all die Aufgüsse fantastischer Geschichten ist die Wirklichkeit, die sich zumindest historisch gegen die Fiktion gut schlägt.
ca. 93 Zeilen / 2779 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
So ist er, der Frauenfreund, nein, nicht gewalttätig, sondern impulsiv, ein ganz normaler Mann eben, mit einer Freundin im Krankenhaus.
ca. 94 Zeilen / 2791 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Na, immer noch nicht geimpft? Jetzt wird es aber Zeit! Draußen warten schon die Schüttraummeter.
ca. 92 Zeilen / 2742 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Der Ausfall eines elektronischen Geräts vermittelt eine vage Vorstellung davon, wie sich ein Schlaganfall auswirken muss – alles ist auf einmal weg.
ca. 92 Zeilen / 2731 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Auf der Suche nach dem lärmlosesten Ort der Welt, der erstaunlicherweise nicht im Steingarten eines buddhistischen Schweigeklosters liegt.
ca. 91 Zeilen / 2727 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Noch immer kann ein Kind, das nach Deutschland zurückgekehrt ist, nicht in die Schule gehen. Die Behörden verhindern es mit List und Tücke.
ca. 91 Zeilen / 2715 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Wie der Tastenmann einer Progrock-Gruppe zwischen zwei Keyboards steht der Autor an der Tastatur seiner Buchstabenmaschine und haut Texte heraus.
ca. 94 Zeilen / 2812 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Meinungen sind überall, vor allem in den sogenannten sozialen Medien. Es ist ein einziges nicht enden wollendes Geschrei von Frau Hinz und Herrn Kunz …
ca. 92 Zeilen / 2741 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Jetzt, da Kiffen nach jahrelangem Warten endlich erlaubt sein wird, da geht es nicht mehr. Es ist endgültig vorbei mit Bong und Joint.
ca. 91 Zeilen / 2728 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Ein beruflicher Ausflug führt ins „Land“ und eben nicht ins „Ländle“. Baden-Württemberg von der blubbernden Moto Guzzi aus betrachtet.
ca. 92 Zeilen / 2749 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Das aktuell inflationär getragene Accessoire des schlechten Geschmacks ist die nahe Bauch baumelnde Herrentasche. Alles bleibt „nah am Mann“. Graus.
ca. 90 Zeilen / 2696 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Unterwegs Radio hören kann zu verstärktem Ohrenglühen führen. Wer da so alles Plattitüden zum Besten gibt: Rapper, Studenten, Politiker …
ca. 92 Zeilen / 2754 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Ein Roman wie eine Neutronenbombe. Ein Autor wie ein Atompilz. Sein Gesicht, seine Kleidung und sein Buch stehen im Mittelpunkt der Buchmesse.
ca. 91 Zeilen / 2703 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Farbige Fingernägel neben ein wenig Lidschatten und Rouge auf den Stoppelwangen gelten als Allheilmittel gegen toxische Männlichkeit.
ca. 93 Zeilen / 2763 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Die Worte melden sich zum Einsatz bereit: Der russische Angriff auf die Ukraine hat auch die deutsche Sprache verändert.
ca. 92 Zeilen / 2759 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.