Für Prostituierte ist es oft sehr schwierig, einen neuen Job zu finden, sagt Sozialarbeiterin Claudia Fischer-Czech. Modellprojekt für Aussteigerinnen startet heute
... der Beratung, die in Deutschland länger als Prostituierte tätig war. Sie... Ausstieg ist es oft ein langer Prozess. Gibt es im Milieu...
ca. 194 Zeilen / 5795 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Hühner aus der Massentierhaltung sind arm dran, sagt Rupert Ebner, Tierarzt und Slow-Food-Verfechter. Sie lebten auf engstem Raum und würden nach 30 bis 40 Tagen geschlachtet
.... Füttert ein Mäster ein Tier länger als 35 Tage, macht er...
ca. 103 Zeilen / 3063 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Interview
Zahl der fest Beschäftigten steigt, auch weil Teilzeitjobs zunehmen. Männern nehmen sich Zeit für die Familie. Arbeitgeber bieten weniger Vollzeitstellen an.
ca. 86 Zeilen / 2577 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Vor zehn Jahren startete die Malteser Migranten Medizin ihre Praxis für Menschen ohne Krankenversicherung. 2010 kamen 7.200 Patienten, viele von ihnen haben keine Papiere. Adelheid Franz baute das Projekt auf.
ca. 334 Zeilen / 10002 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Kreuzberger stöhnen über zu viele Touristen in ihrem Kiez und zu viel Spanisch in ihren Kneipen. Spießiger geht's gar nicht.
ca. 55 Zeilen / 1640 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Die Debatte um Touristenströme erreicht den Reuterkiez. Anwohner reagieren gelassener als ihre Kreuzberger Nachbarn. Weitere Kiezgespräche geplant.
... Nordneukölln antreten will, wohnt seit langem in der Nähe. "Es kommen...
ca. 152 Zeilen / 4543 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Christdemokraten rücken von ihrer Haltung, Nachtflüge ab Schönefeld einzuschränken, wieder ab.
ca. 45 Zeilen / 1323 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Senat will die Straßensperrung vor der britischen Botschaft erneut auf den Prüfstand stellen. Denn bleibt die Wilhelmstraße abgeriegelt, wird es wegen Baustellen für den Verkehr in Mitte eng.
... den Verkehr in Mitte eng. Lang ist es her, dass die...
ca. 71 Zeilen / 2120 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ein neues Internetportal organisiert privates Carsharing. Wer ein Auto leihen möchte, sucht einen Anbieter in der Nähe. Und die Versicherung ist schon geregelt.
ca. 89 Zeilen / 2666 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Das Bezirksamt will die Wege im Görlitzer Park befestigen und Lampen installieren. Strom dafür gibt es aber nur bis 22 Uhr. Die Zahl der Polizeieinsätze hat sich vervierfacht.
... bringe, weil es da eh lange hell bleibe, sagt Panhoff. Man...
ca. 101 Zeilen / 3030 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Der Schauspieler geht unter die Kreuzberger Gastronomen. Es ist nicht die erste Promi-Bar im Kiez.
... er. In Berlin habe er lange nach so einem Ort gesucht...
ca. 51 Zeilen / 1517 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Am Sonntag stimmen die Berliner über die Offenlegung der Wasserverträge ab. Die sind zwar weitgehend bekannt. Doch für viele Bürger geht es um mehr: um ein Votum für die staatliche Daseinsvorsorge
... selbst Leute, die sich schon lange damit beschäftigen, den Überblick verlieren... viel erzählen, wenn der Tag lang ist," schimpft Sigrun Görtemaker. Die...
ca. 292 Zeilen / 8749 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Berlin hat eine neue Beschwerdestelle für psychisch Kranke. Der Bedarf ist da: Täglich werden tausende behandelt. Gerade Zwangsmaßnahmen provozieren Konflikte.
ca. 136 Zeilen / 4080 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Grüne empfehlen, mit Ja zu stimmen. Linkspartei, SPD und CDU sind skeptisch.
ca. 112 Zeilen / 3347 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Grundsicherungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf will einen chronisch Kranken wegen seiner hohen Miete zum Umzug bewegen - mit fraglichen Methoden.
ca. 136 Zeilen / 4069 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Zwangsumzüge bei Hartz IV haben sich 2010 mehr als verdoppelt. Der Senat verweist auf gestiegene Wohnkosten. Der Mieterverein fordert höhere Mietobergrenzen.
ca. 123 Zeilen / 3670 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Eltern haben immer häufiger Probleme, Job und Betreuungszeiten unter einen Hut zu bekommen. Das ist ein Ergebnis des Familienberichts 2011.
ca. 111 Zeilen / 3301 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Seit Wochen sorgt der Unterrichtsstil von Ursula Sarrazin, Lehrerin und Frau von Thilo Sarrazin, für Schlagzeilen. Jetzt hört sie auf – um vielleicht ein Buch zu schreiben.
ca. 138 Zeilen / 4118 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Mehr Straßenbäume, begrünte Dächer, weiße Häuserwände: Die Stadtentwicklungssenatorin stellt einen Plan vor, wie Berlin die Folgen der globalen Erderwärmung abmildern könnte.
ca. 135 Zeilen / 4049 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Unterrichtsmethoden von Ursula Sarrazin erhitzen die Gemüter. Doch LehrerInnen, die ihre SchülerInnen verbal niedermachen, gibt es an vielen Schulen. Fehlverhalten zu sanktionieren ist schwierig.
ca. 165 Zeilen / 4926 Zeichen
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.