Der Schauspieler Jan Josef Liefers wollte nie der Vorzeigeossi sein und vermied es lange, sich öffentlich zu Ost-West-Fragen zu äußern. Doch 20 Jahre nach dem Mauerfall geht er mit den Ostrockliedern seiner Kindheit auf Deutschlandtournee.
... seiner Familie in Berlin-Steglitz. Lange Zeit mied Liefers das Image.... Die Wahrheit ist: Ich habe lange das gehört, was meine Eltern... Vorzeigeossi sein und vermied es lange, sich öffentlich zu Ost-West...
ca. 385 Zeilen / 11531 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Henrik Enderlein, Professor an der Hertie School of Governance gehört zu den profiliertesten Wirtschaftsexperten. Ein Gespräch über die Krise, Waldorfschulen und was es bedeutet, zu einer Elite-Hochschule zu gehören.
... der Ökonomen bin ich da lange gegen den Strom geschwommen. Jetzt...
ca. 361 Zeilen / 10808 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Im Osten Kreuzbergs besteht die Gefahr einer Polarisierung zwischen wohlhabenden Zuziehenden und armen Migranten, warnt ein Stadtforscher. Bürgermeister: Im Hinterhof klettern die Mieten
ca. 129 Zeilen / 3847 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Thilo Sarrazin kürzt die Ausgaben des Landes Berlin zusammen. An markigen Sprüchen jedoch spart der Finanzsenator nicht. Denn durch Zuspitzungen könne man viel bewegen, glaubt der Sozialdemokrat.
... ich hoffe, dass ich noch lange geistig fit bin. Mein Vorbild...
ca. 339 Zeilen / 10161 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Das Volksbegehren für Religion als Wahlpflichtfach an den Schulen ist gestartet. 1.500 sammeln Unterschriften
... sehen wir hier keine Notwendigkeit.“ ANTJE LANG-LENDORFF
ca. 70 Zeilen / 2118 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Einer dreifachen Mutter, die eine Umschulung zur Arzthelferin machen will, verweigert die Ärztekammer die Zulassung. Berufsberater hält das für rechtswidrig. Geld für einen Prozess ist keins da.
... Putzfrau. Hätte sie anderthalb Jahre länger geputzt, wäre sie zugelassen worden... von Kristina Regel heißt das: Längeres Putzen wäre als Qualifizierung für...
ca. 116 Zeilen / 3462 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Neues Gesetz soll Heime verpflichten, die Ergebnisse von Betriebsprüfungen offenzulegen. Regelmäßig Mängel.
ca. 82 Zeilen / 2431 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Grundschüler spielen in einem Theaterstück nach, wie sexueller Missbrauch beginnen kann. Die Kinder sollen lernen, sich zu schützen.
ca. 119 Zeilen / 3566 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Eine Ausstellung in der Parochialkirche will Kinder spielerisch an das Thema Tod heranführen. Denn Eltern wüssten oft nicht, was sie dem Nachwuchs auf seine Fragen zum Sterben antworten sollen.
ca. 142 Zeilen / 4244 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Peter Zwegat hilft denen, die sich selbst nicht mehr helfen können. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er als Schuldnerberater. Es gibt immer genug zu tun: Berlin ist die Hauptstadt der Schuldner, jeder Zehnte hierzulande hat ein Problem mit den roten Zahlen. Seit 2005 berät Zwegat auch vor der Kamera. Seine RTL-Sendung „Raus aus den Schulden“ sehen bis zu fünf Millionen Zuschauer. Was sicherlich auch daran liegt, dass seine Zunge manchmal schneller ist als sein Hirn, wie der 58-Jährige großmütig einräumt. INTERVIEW: ANTJE LANG-LENDORFF, FOTOS: BERND HARTUNG
... 58-Jährige großmütig einräumt. INTERVIEW: ANTJE LANG-LENDORFF, FOTOS: BERND HARTUNG taz: Herr...
ca. 274 Zeilen / 12442 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Früher schützte er die Umwelt, heute das Essen: Der ehemalige Greenpeace-Chef Thilo Bode arbeitet mit seiner Organisation Foodwatch in einer luftigen Fabriketage in der Brunnenstraße in Mitte. Von hier aus kämpft der 61-Jährige für mehr Transparenz auf dem Lebensmittelmarkt. In diesen Tagen ist Bode besonders gefragt: Während der Grünen Woche muss er ein paarmal zum Messegelände fahren, um Interviews zu geben. „Eine fürchterliche Veranstaltung. Da wird mir schon übel, wenn ich reinkomme.“ INTERVIEW: ANTJE LANG-LENDORFF
... übel, wenn ich reinkomme.“ INTERVIEW: ANTJE LANG-LENDORFF taz: Herr Bode, Sie sehen.... Wenn sich hinter mir eine lange Schlange bildet, die Leute murren...
ca. 259 Zeilen / 12144 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Aids-Beratungsstelle in Schöneberg darf doch nicht dichtgemacht werden. Senat hat Verfassungspassus übersehen. Grüne wittern „Präzedenzfall“
... übersehen. Grüne wittern „Präzedenzfall“ VON ANTJE LANG-LENDORFF Eigentlich war längst alles klar... und ihre Konsequenzen „allen Beteiligten“ lange nicht präsent war. Er schreibt...
ca. 104 Zeilen / 3167 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
In Notunterkünften ist es eng. Viele Obdachlose schlafen lieber auf Dachböden oder in leeren Häusern. So retten sie sich ein Stück Privatsphäre. Ein Tag mit Flaschen-Lothar und dem Junkie Moppi
... und dem Junkie Moppi VON ANTJE LANG-LENDORFF UND CHRISTO FÖRSTER Das Foto.... Deswegen sei er auch so lange ohne Freundin, „wegen der Ansteckungsgefahr...
ca. 285 Zeilen / 8679 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Die Versorgung von behinderten und entwicklungsgestörten Schulkindern ist nur noch bis Ende März gewährleistet. Krankenkassen wollen an Ambulanzen sparen. Senat will nicht mehr Geld geben. Eltern befürchten „Therapie-Tourismus“
.... Eltern befürchten „Therapie-Tourismus“ von ANTJE LANG-LENDORFF Die Versorgung von knapp 3...
ca. 129 Zeilen / 3980 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Anti-Hartz-Bündnis mobilisiert gegen Reform des Arbeitsmarkts. Potenzielle Hartz-Gegner sollen ins Boot geholt werden. Bundesweite Vernetzung im Gespräch
... der Humboldt-Uni diskutiert werden. ANTJE LANG-LENDORFF
ca. 105 Zeilen / 3107 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.