Am Samstag entscheidet die Berliner SPD über die Cannabis-Freigabe. Das kann bundesweite Folgen haben, sagt Georg Wurth vom Hanfverband.
... Georg Wurth vom Hanfverband. Interview Antje Lang-Lendorff taz: Herr Wurth, die Berliner...
ca. 119 Zeilen / 3562 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Bei Müllers Idee handelt es sich um ein gut beworbenes, aber überschaubares Modellprojekt.
ca. 62 Zeilen / 1833 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Ob Müller für sein „solidarisches Grundeinkommen“ Bundesmittel bekommt, ist unklar. 1.000 gemeinnützige Stellen will er so oder so.
... er so oder so. von Antje Lang-Lendorff Berlin will die öffentliche Beschäftigung... Projekten, sollen die Jobs deutlich länger laufen. Soziale Gerechtigkeit? Auch Bundesarbeitsministerium...
ca. 89 Zeilen / 2644 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Michael Müller diskutiert in Moabit mit Arbeitslosen über die Abschaffung von Hartz IV und seine Idee eines „solidarischen Grundeinkommens“.
... Idee eines „solidarischen Grundeinkommens“. von Antje Lang-Lendorff Es hätte für Michael Müller... passiere mit denen, die schon lange im System seien?, fragte Barbara...
ca. 121 Zeilen / 3605 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach Lärmbeschwerden beendet die Polizei das Potse-Drugstore-Festival. VertreterInnen der Jugendzentren sprechen von „massiver Gewalt“.
ca. 55 Zeilen / 1645 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Rot-Rot-Grün will das Vergabegesetz überarbeiten. Die Linkspartei streitet dabei über die Höhe des Mindestlohns.
... die Höhe des Mindestlohns. Von Antje Lang-Lendorff Ungezählte ArbeitnehmerInnen sind täglich im...
ca. 117 Zeilen / 3493 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Berlin verzeichnet im ersten Halbjahr die bundesweit meisten antisemitischen Straftaten. In Brandenburg kam es derweil häufig zu rassistischen Angriffen.
... häufig zu rassistischen Angriffen. Von Antje Lang-Lendorff In Berlin gab es im...
ca. 67 Zeilen / 1997 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Polizei nimmt einen Mann fest, der zwei Obdachlose im Stadtteil Schöneweide angezündet haben soll. Eines der Opfer liegt nach wie vor im Koma.
... wie vor im Koma. von Antje Lang-Lendorff BERLIN taz Nach dem Brandanschlag...
ca. 96 Zeilen / 2878 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Neuköllns Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) warnt vor einer Firma, die bei der Kitaplatzsuche hilft. Heute fallen die Kita-Gebühren weg
... die Kita-Gebühren weg Interview Antje Lang-Lendorff taz: Herr Liecke, Sie warnen... Kitas anrufen und häufig sehr lange auf eine Zusage warten. Der... versagt an dieser Stelle. Wie lange noch? Ich schätze, dass uns...
ca. 100 Zeilen / 2991 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Am Samstag startet die Berliner Seniorenwoche. Beraterinnen aus Neukölln bezeichnen den Umgang mit Älteren als „beschämend“.
... mit Älteren als „beschämend“. Von Antje Lang-Lendorff Ein kaputter Kühlschrank kann für...
ca. 93 Zeilen / 2767 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mindestens 26 Wohnungen in Riehmers Hofgarten in Kreuzberg stehen leer – aus Spekulationsgründen. Florian Schmidt droht den Eigentümern.
... Schmidt droht den Eigentümern. Interview Antje Lang-Lendorff taz: Herr Schmidt, Sie haben... ein wunderschönes Stück Stadt so lange leer steht, ist ein Skandal...
ca. 164 Zeilen / 4893 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Der Klinikkonzern soll führenden Mitarbeitern überhöhte Gehälter gezahlt haben. Ein bitterer Beigeschmack für den gerade beendeten Tarifstreit.
...-Leute. Dabei gab es schon länger sehr wohl Geld zu verteilen...
ca. 62 Zeilen / 1841 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Im Arbeitskampf der Vivantes Service GmbH verhärten sich die Fronten. Verdi sagt, es sei den Streikenden sogar mit der Polizei gedroht worden.
... der Polizei gedroht worden. Von Antje Lang-Lendorff und Susanne Memarnia Seit über... ist der derzeitige Streik der längste, den es bei Vivantes bisher...
ca. 104 Zeilen / 3116 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ein Elternpaar erfährt, dass seine Kinder eine seltene Erkrankung haben. Sie werden nach und nach alles verlernen. Wie damit umgehen?
... möchte jeden Tag Erinnerungen sammeln.“ Antje Lang-Lendorff, 40, ist taz-Redakteurin. Sie.... Wie damit umgehen? Aus Hamburg Antje Lang-Lendorff (Text) und Hanna Lenz (Fotos... später sterben sie. Es kann länger dauern, es kann auch deutlich...
ca. 836 Zeilen / 25079 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
In der Gesundheitsforschung liegt Berlin bisher weit zurück. Eine neue Kommission soll das ändern
... Kommission soll das ändern Von Antje Lang-Lendorff Der Senat will Berlin in...
ca. 75 Zeilen / 2231 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Zu viel Gesaufe, Kacke im Durchgang: AnwohnerInnen fordern, zumindest einen Teil der Party aus dem Bezirk wegzuverlegen.
... aus dem Bezirk wegzuverlegen. Von Antje Lang-Lendorff Der Mann gibt sich alle... den nächsten 1. Mai. Schon länger ist für den 14. Juni...
ca. 125 Zeilen / 3748 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Party auf dem Myfest, Protesttourismus nach Grunewald, 18-Uhr-Demo im PKK-Outfit: Der 1. Mai war politisch bunter als zuletzt. Polizei spricht von „entspannten“ Besuchern
ca. 100 Zeilen / 2973 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Martin Hikel will Neuköllner Bürgermeister werden – ein großer Schritt für den jungen Lehrer und Fraktionschef der Bezirks-SPD.
... Fraktionschef der Bezirks-SPD. Interview Antje Lang-Lendorff taz: Herr Hikel, Sie wollen... SPD eingetreten und mache schon lange Politik im Bezirk. Klar, ich...
ca. 135 Zeilen / 4037 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
... Jahrestag des Anschlags vom Breitscheidplatz. Antje Lang- Lendorff ist Redakteurin für Soziales ↓
ca. 27 Zeilen / 784 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Noch immer leben 200 Flüchtlinge im alten Flughafen Tempelhof. Wann das Containerdorf daneben eröffnet, ist weiter unklar.
... eröffnet, ist weiter unklar. Von Antje Lang-Lendorff In dieser Woche steht ein...
ca. 122 Zeilen / 3637 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.