Eine Firma vertreibt in Spätis Nutzhanf zum Rauchen. Es soll nicht berauschen, aber entspannen. Nun hat die Polizei Graskapseln beschlagnahmt.
... die Polizei Graskapseln beschlagnahmt. Von Antje Lang-Lendorff BERLIN taz Manche Berliner Spätis...
ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Winter kommt – und damit Weihnachtsmärkte und besondere Sicherheitsvorkehrungen. Über die Aufklärung des Anschlags vom Breitscheidplatz diskutieren die Grünen.
ca. 91 Zeilen / 2725 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Michael Müllers Idee von einem solidarischen Grundeinkommen wird ausgerechnet vom SPD-Arbeitsminister ausgebremst.
... vom SPD-Arbeitsminister ausgebremst. Von Antje Lang-Lendorff Mit dem Vorschlag für ein... Teilhabechancengesetz soll jenen, die schon lange vergeblich nach Arbeit suchen, eine... werden nebeneinander existieren. Wer schon länger ohne Job ist, könnte ab...
ca. 190 Zeilen / 5671 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Soll der Mariannenplatz mitten im alten SO36 nach Rio Reiser benannt werden? Dazu werden in Kreuzberg jetzt Anwohner*innen befragt.
... hat 2005 beschlossen, Straßen so lange bevorzugt nach Frauen zu benennen...
ca. 98 Zeilen / 2916 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Linken-Abgeordnete Katalin Gennburg warnt vor steigenden Mieten in Spandau. Gerade dort sollten die Menschen geschützt werden.
... die Menschen geschützt werden. Interview Antje Lang-Lendorff taz: Frau Gennburg, Siemens will...
ca. 116 Zeilen / 3479 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Antje Lang-Lendorff hat sich den Fragebogen zum ...
ca. 83 Zeilen / 2469 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Bis Sonntag grasen hundert Schafe auf dem Tempelhofer Feld. Hirte Knut Kucznik verteidigt seinen Beruf – und redet mit allen, die Fragen haben.
ca. 111 Zeilen / 3309 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Berliner SPD will auf ihrem Parteitag über einen Antrag zur Cannabisfreigabe abstimmen. Der Kreisverband Mitte ist schon mal dafür.
... ist schon mal dafür. Von Antje Lang-Lendorff Im Wahlkampf 2016 ließen die...
ca. 173 Zeilen / 5173 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Seit Erhöhung der Mietobergrenzen für Hartz-IV-Empfänger gibt es weniger Zwangsumzüge. Der Mieterverein fordert weitere Maßnahmen.
... Mieterverein fordert weitere Maßnahmen. Von Antje Lang-Lendorff Es ist die Schreckensvorstellung vieler...
ca. 192 Zeilen / 5759 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Bahn geht akustisch in die Offensive: Am S-Bahnhof Hermannstraße sollen Junkies und Trinker mit atonaler Musik vertrieben werden.
ca. 86 Zeilen / 2565 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nicht nur die Schulen öffnen wieder ihre Pforten. Auch sonst werden diese Woche überall die Türen und Tore aufgerissen.
... viele Berliner Türen offen wie lange nicht: Nicht nur das Kanzleramt... Samstagabend findet dann auch die Lange Nacht der Museen statt, 80...
ca. 86 Zeilen / 2567 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Quereinsteiger sollten auf die Schulen verteilt werden, fordert Karoline Pocko Moukoury, Leiterin der Sonnen-Grundschule in Neukölln.
... Sonnen-Grundschule in Neukölln. Interview Antje Lang-Lendorff taz: Frau Pocko Moukoury, Sie...
ca. 120 Zeilen / 3600 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Ab September sollen Berliner Schulen ein Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt entwickeln – auch, um besser vorbereitet zu sein, falls ein Übergriff passiert.
..., falls ein Übergriff passiert. Von Antje Lang-Lendorff An einer Berliner Grundschule gibt... unterrichtet weiter. Von diesem schon länger zurückliegenden Vorfall berichtet Martina Hävernick...
ca. 197 Zeilen / 5906 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Trotz Hitze ist was los in der Stadt: Die SportlerInnen der Leichtathletik-EM kämpfen um Medaillen, die Freunde des Cannabis um Legalisierung.
ca. 80 Zeilen / 2377 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Kreuzberger Bürgermeisterin Herrmann freut sich in der Bretagne über Unisex-Klos. In Berlin ist es auffällig still geworden um das Thema.
ca. 87 Zeilen / 2585 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Jeden Tag entstehen in Berlin im Schnitt 167 neue Jobs. Allerdings gibt es bei vielen Stellen einen Haken. Flüchtlinge kommen nur in wenigen Betrieben an.
... in wenigen Betrieben an. Von Antje Lang-Lendorff In Berlin entstehen immer mehr...
ca. 168 Zeilen / 5016 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Beamten ermitteln gegen die Umweltschützer, weil sie am Großen Stern Farbe auskippten – und die Umwelt verschmutzt haben könnten.
ca. 92 Zeilen / 2748 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Zur Fête de la Musique darf jeder öffentlich musizieren. Aber wie? In zehn Schritten zum professionellen Straßenmusiker.
... Schritten zum professionellen Straßenmusiker. Von Antje Lang-Lendorff 1. Allein oder zusammen? Wer...
ca. 181 Zeilen / 5423 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Polnische Sozialarbeiter sollen ab Juli obdachlose Landsleute aus Berlin zur Rückkehr bewegen. Viele wollen aber nicht zurück.
... wollen aber nicht zurück. Von Antje Lang-Lendorff Der blonde Mann in Flipflops... erzählt, er habe eine Zeit lang auf einer Baustelle gearbeitet, im...
ca. 186 Zeilen / 5559 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Wirtin des Café Rizz in Kreuzberg macht deutlich, dass sie keine AfDler als Gäste will. Seitdem wird sie beschimpft – und unterstützt.
... Kacke Der Shitstorm lässt nicht lange auf sich warten – zumal André...
ca. 100 Zeilen / 2972 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.