• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 5 von 5

  • RSS
    • 10. 12. 2012
    • Kultur
    • Buch

    Rechtsstreit um Suhrkamp

    Die Chefin soll gehen

    Seit Jahren streiten sich die Gesellschafter des Suhrkamp Verlags. Jetzt wird Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz abberufen. Sie will Berufung einlegen.  T. C. Boehme, A. Fanizadeh

      ca. 183 Zeilen / 5481 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 2. 3. 2012
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Editorial Syrien

      Syrien und die deutsche Öffentlichkeit

      Kommentar 

      von A. Fanizadeh 

      und I. Pohl 

      In Syrien sollen die Oppositionellen in Homs ausgerottet werden. Während Journalisten anderer Länder sich ins Land trauen, trinken deutsche Reporter Tee mit dem Diktator.  

        ... ist Chefredakteurin der taz. ANDREAS FANIZADEH ist Leiter des Kultur-Ressorts...

        ca. 85 Zeilen / 2539 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        Typ: Kommentar

        • 30. 10. 2011
        • Kultur
        • Künste

        Intendant Petras über Geld und Theater

        "Lauter? Ich bin nicht Herr Peymann"

        Armin Petras hat von der armen Berliner Politik genug. Der Intendant des Maxim Gorki Theaters wechselt 2013 ans reiche Staatsschauspiel nach Stuttgart.  

          ... Gorki Theaters, Berlin. Inszenierte u. a. nach Fatih Akins "Gegen die... Bosse, Schorsch Kamerun u. v. a. dpa Armin Petras Szene des...

          ca. 299 Zeilen / 8957 Zeichen

          Quelle: Sonntaz

          Ressort: Kultur

          Typ: Interview

          • 8. 2. 2010
          • Politik
          • Amerika

          Publizist über Realpolitik in Südamerika

          "Buenos Aires hat etwas Frenetisches"

          Vor acht Jahren war Argentinien pleite. Néstor und Cristina Kirchner regieren seither das Land. Ein Gespräch mit dem Publizisten Verbitsky über linke Realpolitik.  

            ca. 314 Zeilen / 9400 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Interview

            • 16. 11. 2009
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Peter Lenk

            Bildhauer und Provokateur

            Peter Lenk ist berühmt für seine Provokationen. So fassen sich in Bodman-Ludwigshafen Schröder und Merkel an die Genitalien und am taz-Haus hängt jetzt eben ein Riesen-Phallus.  A. Fanizadeh

              ca. 69 Zeilen / 2069 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

            Suchformular lädt …

            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Fußball
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • taz lab 2021
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Info
                • Veranstaltungen
                • Shop
                • Anzeigen
                • taz FUTURZWEI
                • taz App
                • taz wird neu
                • Blogs & Hausblog
                • taz Talk
                • taz in der Kritik
                • taz am Wochenende
                • LE MONDE diplomatique
                • Nord
                • Panter Preis
                • Panter Stiftung
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Recherchefonds Ausland
                • Bewegung
                • Christian Specht
                • e-Kiosk
                • Kantine
                • Archiv
                • Hilfe
                • Hilfe
                • Impressum
                • Leichte Sprache
                • Redaktionsstatut
                • RSS
                • Datenschutz
                • Newsletter
                • Informant
                • Kontakt
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln