piwik no script img

verweis

Hommage an Hödicke

Besonders in den frühen Jahren war Berlin, die Großstadt, oft Thema der Malerei Karl Horst Hödickes. 1959 war er zum Studium an der Hochschule der Künste aus Nürnberg nach Berlin gezogen, gründete dort 1964 mit Markus Lüpertz und Bernd Koberling auch die legendäre Produzentengalerie Großgörschen 35. Mit seinem neoexpressionistischen Stil gilt Hödicke als Wegbereiter der Neuen Wilden. Am 8. Februar ist er im Alter von 85 Jahren verstorben.Im Raum KIF (Kunst im Fenster der Edition Block in der Schaperstr. 11) – mit der Galerie René Block war Hödicke von deren Eröffnung im 1964 an eng verbunden – eröffnet heute um 18 Uhr eine „Kleine Hommage à KH Hödicke“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen