Alleinfische und Eisenzwerge

Der Bielefelder Verein Die Wortfinder gibt einen Kalender mit Außenseiterliteratur heraus. Im Jahr 2022 geht es um Menschen, Tiere, Ungetüme. Hier sehen Sie einige Auszüge

Die Wortfinder

Die Wortfinder ist ein in Bielefeld ansässiger Verein, der sich für Outsider-Art einsetzt und literarische Texte von Menschen mit geistiger oder psychischer Beeinträchtigung veröffentlicht. Die Wortfinder wurden 2010 von Sabine Feldwieser gegründet, jährlich gibt der Verein einen Kalender heraus.

Kalender 2022

Auch für das kommende Jahr gibt es einen Wortfinder-Kalender. Dazu hatte der Verein einen für alle offenen Literaturwettbewerb mit dem Thema „Mensch Meier! Tierisch gut! Wie das blühende Leben! – Gedanken über Menschen, Tiere und Pflanzen“ gestartet; aus rund 1.200 Einreichungen wurden schließlich die besten ausgewählt.

Der Kalender ist für 17 Euro plus Versandkosten zu beziehen über diewortfinder@t-online.de.

Website: www.diewortfinder.com (taz)

Liebe Menschen

Gebt gut acht,

dass ihr die Natur in Ruhe lasst.

Dass die Pflanzen wachsen.

Und die Tiere einfach mal zur Ruhe kommen.

Tiere und Pflanzen haben auch ihre Rechte.

Dass ihr sie beachtet, wär das Beste.

Wir Menschen setzen unsere Interessen durch.

Tiere werden manchmal gequält.

Sie können sich nicht wehren,

auch nicht reden, nur Töne von sich geben.

Oft behandeln die Menschen die Tiere schlecht.

Sie denken nur an ihre Sachen.

Das sollten sie mal überdenken.

Auch Pflanzen und Tiere

wollen gut behandelt werden.

Die Natur soll nicht leiden.

Gorilla

uh-uh-uh-uh-uh-uh-uh

brüllt laut

uh-uh-uh

trommelt auf Gorillabrust

uh-uh-uh

groß und stark

uhhhhh

Ich wäre gerne

ein Alleinfisch,

ganz tief am tiefsten Tiefgrund.

Dann würde keiner etwas von mir wollen.

Ich wäre total zurückgezogen.

Gleichzeitig wäre ich aber auch gerne ein Vogel,

ein freier Vogel, den alle respektieren und achten,

den keiner angreift.

Der fliegt überall hin auf der Welt,

worauf er gerade Lust hat!

Tanzender Schmetterling

Wenn ich ein Schmetterling wäre,

dann könnte ich fliegen.

Bräuchte keinen Rollator,

hätte bunte Farben.

Alle freuen sich,

wenn sie mich tanzen sehen.

Bin nicht mehr behindert.

Aus einer Mücke
einen Elefanten machen

Wenn man eine Mücke ist,

ist man klein, winzig und süß.

Aber auch böse.

Wenn man ein Elefant ist,

ist man groß, stark und schwer.

Und sehr, sehr mutig.

Stichpunkte:

1. Eine Mücke in der Größe

eines Elefanten wäre für uns

zu groß und gar nicht schön.

2. Eine Riesenmücke wäre selber

mit ihrer Größe unzufrieden.

3. Eine Riesenmücke wäre für

uns erschreckend.

4. Eine Riesenmücke würde

ganz laut summen.

Einem geschenkten Gaul
schaut man nicht ins Maul

Das heißt, wenn ein Geschenk nicht gefällt,

soll man es trotzdem annehmen. Zu

meinem 70. Geburtstag wünschte ich mir

von meinem Freund einen Gartenzwerg.

Mein Freund besorgte mir einen. Doch ich

musste mich an den Anblick erst gewöhnen.

Der Zwerg ist aus Eisen und sein Gewand ist

blau. In der Hand hält er eine Schaufel. Mit

der Weile finde ich den Zwerg ganz schön. Es

ist manches Mal sehr schwer für jemanden,

ein Geschenk so auszusuchen, dass es passt.