kurzpass:
Mann schwimmt von St. Peter-Ording nach Helgoland
Der Extremschwimmer André Wiersig hat am Samstag die 48,5 Kilometer lange Strecke von St. Peter-Ording in Nordfriesland zur einzigen deutschen Hochsee-Insel Helgoland geschafft. Der 49-Jährige Paderborner ging dort am Abend um 18.16 Uhr an Land. Er war um 0.02 Uhr losgeschwommen. Nach Angaben von Wiersigs Team waren ungefähr 200 Menschen zur Ankunft da, darunter seine Ehefrau Beate und andere Familienmitglieder. (dpa)
Teuer erkaufter Sieg für Braunschweig
Gleich drei Verletzungen trübten bei Eintracht Braunschweig die Freude über den ersten Saison-Heimsieg in der 3. Fußballiga. Stürmer Luc Ihorst zog sich eine Muskelverletzung zu, Mittelfeldmann Bryan Henning verletzte sich an der Schulter und Verteidiger Michael Schultz erlitt wohl einen Nasenbeinbruch. Im Spiel setzte sich Braunschweig mit 2:0 gegen den FSV Zwickau durch. Mit sieben Punkten aus vier Spielen steht der Absteiger in der 3. Liga ordentlich da. Zudem legte die Eintracht auf dem Transfermarkt nach. Mittelstürmer Lion Lauberbach, der zuletzt bei Holstein Kiel unter Vertrag gestanden hatte, wechselt ablösefrei zu den Löwen. (dpa)
Der VfL Osnabrück holt einen Punkt
Sebastian Klaas hat dem VfL Osnabrück in der 3. Fußball-Liga einen Punkt bei den Würzburger Kickers gerettet. Vier Tage nach dem 0:1 gegen den MSV Duisburg traf der 23 Jahre alte Offensivspieler neun Minuten vor dem Ende zum verdienten 1:1-Endstand. Bereits am Mittwoch geht es für den VfL gegen die Reserve von Borussia Dortmund weiter. (dpa)
St. Pauli und Bremen spielen remis
Der FC St. Pauli hat in der 2. Fußball-Bundesliga seine erste Saisonniederlage eingefahren: 1:3 (1:1) am Samstag beim SC Paderborn. Trotz der Niederlage kann der FC St. Pauli mit sieben Punkten aus vier Spielen mit dem Saisonstart zufrieden sein. Die Hamburger haben bereits zwei Punkte mehr als der SV Werder Bremen und drei Zähler mehr als der FC Schalke 04 gesammelt, die aus der Bundesliga abgestiegen sind und den Wiederaufstieg anstreben. Bremen brachte von seinem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC (0:0) nur einen Punkt mit und leidet weiter an einem Mangel an Stürmern. (dpa)
Wolfsburgerinnen gegen Bordeaux
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg spielen gegen Girondins Bordeaux um den Einzug in die Gruppenphase der Champions League. Das ergab die Auslosung am Sonntag in Nyon. Die Niedersächsinnen haben gegen den Tabellendritten der Vorsaison zunächst Heimrecht und bestreiten das Rückspiel auswärts. Das erste Aufeinandertreffen findet am 31. August oder 1. September statt. Die zweite Partie am 8. oder 9. September. Vier Tage nach dem letzten Rückspiel wird die Gruppenphase ausgelost. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen