piwik no script img

Selbst ist der Brauer

Foto: Hersteller

Bottich, Hopfen, Malz, Schlauch, Thermometer, kleine Hefekrümel, alles im Paket. Zu Hause sind Wasser, Kochlöffel und viel, viel Zeit. Der Verkäufer von besserbrauer.de sagte vier Stunden, sagte „idiotensicher“. Doch das Bierbrauteam ist sich nicht so sicher, sucht in der Küche erst mal nach großen Töpfen, nach Trichterprovisorien fürs Maischen, Läutern, Hopfenkochen. Wasser und Malz eine Stunde auf 65 bis 69 Grad zu halten, misslingt. Das Team öffnet sich aus Frust schon ein Supermarktbier. Irgendwann ruht der Bottich voll in der Zimmerecke wie einer, der den Rausch ausschläft. Vier Wochen und eine Flaschengärung später ward ein Indian Pale Ale geöffnet, orangig im Geschmack und leicht metallisch im Abgang. Vielleicht ist das Bierbrauset doch idiotensicher. Es kostet rund 70 Euro, sehr viel Warterei für wenig Bier. Zur Kasse gehen ist einfacher. Aber nicht so witzig. Geraldine Oetken

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen