: Unendliche Kollisionen
SCIENCE-FICTION Der blaue Planetist unbewohnbar. In seinem Romanepos „Amalthea“ schickt der US-Autor Neal Stephenson die Überlebenden hoch hinaus und tief hinunter
von Maik Söhler
Für Pessimisten ist das nun zu Ende gehende Jahr 2015 ein Glücksgriff: der Terror des „Islamischen Staates“, stärker werdende nationalistische und rassistische Bewegungen in Europa, Russland und den USA, Krieg in der Ukraine, ein weltumspannender Kapitalismus, der Menschen und Ressourcen ausbeutet und dabei ökonomische und ökologische Krisen in Permanenz hervorbringt.
Ein Science-Fiction-Schriftsteller, der das vor Augen hat, kann fast nur voluntaristisch oder in einer Übersprungshandlung Utopie verordnen oder, wenn er realistisch sein will, eine dystopische Gesellschaft der Zukunft zeichnen, gegen die alles Übel von heute als wohlriechender Himbeerhain voller Glück erscheint.
Verlockendes Setting
Neal Stephenson vermeidet beides. Dabei ist das Setting in seinem neuen Roman „Amalthea“ verlockend, sich für eine der beiden Varianten zu entscheiden. Und plötzlich ist der Mond kaputt. Etwas, man wird nie erfahren, was es war, hat ihn zertrümmert. Zuerst in sieben Teile, die dann ad infinitum kollidieren. Sodass der Menschheit nicht ganz zwei Jahre bleiben, bevor all diese Trümmer in die Erdumlaufbahn eintreten und als Meteoritensturm die Erde für fast 5.000 Jahre in etwas verwandeln, was mehr mit einem Schmelzofen zu tun hat als mit einem bewohnbaren Planeten. Zwei Jahre sind nicht viel, um zu retten, was zu retten ist. Schnell wird klar, dass höchstens 0,0005 Prozent der 7 Milliarden Menschen die Chance haben zu überleben. Eine utopische Erzählung setzte hier auf einer Meta-Ebene an, die angesichts des Untergangs das gemeinsame menschliche Bestreben herausstellte, alle Differenzen zu überwinden und der Menschheit eine Zukunft zu garantieren. Auch in einer dystopischen Erzählung läge die Meta-Ebene nahe, es käme zu einem Kampf, bei dem die militärisch und ökonomisch Stärksten und Skrupellosesten sich die Voraussetzungen fürs Überleben sicherten.
Stephenson vermeidet wiederum beides und wählt eine pragmatische Erzählweise. Ja, die Menschheit versucht in „Amalthea“ gemeinsam zu reagieren. Die Internationale Raumstation ISS wird zur Basis für Raumschiffe, in denen Pioniere aus allen Staaten der Erde andocken. Ja, auch ein Kampf unter den Stärksten und Skrupellosesten kommt in Gang, die venezolanische Marine wird mit Atomwaffen angegriffen, die US-Präsidentin rettet sich selbst entgegen aller politischen Absprachen in einem ausgemusterten Nasa-Shuttle. Und doch siegen Pragmatismus und Flexibilität.
Eine Raumflotte wird ausgerüstet, die ein paar tausend Menschen, genetisches Material von Menschen, Tieren und Pflanzen sowie kulturelle Errungenschaften enthält. Andere Erdbewohner graben sich so tief wie möglich in Stollen und Schächten ein und auch unter Wasser wird nach Orten für ein sicheres Asyl gesucht, ohne dass eine Behörde sichere Herkunftsländer benennt, Fluchtgründe untersucht oder unterseeische Zäune errichtet. Dann hagelt es Mondtrümmer und 6.999.965.000 Menschen existieren nicht mehr. Pathos ist Stephensons Sache nicht, und doch sind Theatralik, Erhabenheit und Sentimentalität plötzlich da, wenn Metropolen von Tsunamis getroffen werden und Kathedralen in Flammen aufgehen. Auf den anderen 1.000 Seiten aber bleiben Stil und Sprache gewohnt nüchtern und unaufgeregt. Bekannt geworden ist Stephenson als Autor des Cyberpunk, einem utopische Meta-Welten verachtenden Sci-Fi-Subgenre. Mit Romanen wie „Cryptonomicon“ und einem dreiteiligen Barock-Zyklus („Quicksilver“, „Confusion“, „Principia“) hat er sich auch schnell wieder davon freigeschrieben.
Der US-Autor schöpft beim Schreiben mehr aus naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und Theorien als aus Romantheorie und Literaturwissenschaft. Pragmatisch eben, mit einer Vorliebe für technologische Details und breitflächige Erzählungen, gelegentlich mit personalisierten Action-Plots gemischt. Stephenson liest sich trotzdem immer gut, weil er sich von platten Sci-Fi-/Fantasy-Pageturnern und anderer Reißbrettliteratur dank umfassender Recherche und intellektueller Themen-Durchdringung deutlich abhebt.
Technologie als Werkzeug
So entsteht Literatur, die sich großen Fragen widmet, ohne sie futuristisch-agitatorisch oder techno-propagandistisch einzuhegen. Der 56-Jährige erzählt in „Amalthea“ nicht nur eine mitreißende Geschichte. Er führt auch technologische Möglichkeiten vor, die beeindrucken, umso mehr, weil sie nur das sind, was interessengeleitete Menschen aus ihnen machen. Oft genug in der Science-Fiction auf schlichte Art verherrlicht oder in banalster Weise verteufelt, ist Technologie in diesem Buch nur ein Werkzeug, das mit der gebotenen Umsicht eingesetzt wird.
Auf so manche Leser warten in „Amalthea“ eine Menge Zumutungen: Atomkraft kann unter Umständen im All sehr nützlich sein, Gentechnologie hilft der Menschheit beim Überleben, in Matriarchaten entstehen nicht unbedingt bessere Menschen, der Kapitalismus wird weder abgeschafft noch gezähmt, und der Zentralismus in Form der ISS siegt in der Krise über seine dezentral organisierten Konkurrenten, die in Kleinst- und Klein-Archen leben und kooperieren.
Es ist allerdings ein Sieg, den nur acht Menschen im All überleben: die Frauen Aida, Camila, Dinah, Ivy, Julia, Moira, Tekla und Luisa. 5.000 Jahre später wird man die sieben fruchtbaren unter ihnen die „Urmütter“ nennen, die sich dank eines kleinen Teils des von der Erde auf die ISS gebrachten genetischen Materials – 97 Prozent gehen bei einem Unfall verloren – auch fortpflanzen konnten. So begründeten sie das Leben in Habitaten, errichtet auf großen Gesteinsbrocken, von denen aus die Erde wieder besiedelt werden soll, sobald sie als bewohnbar eingestuft wird.
Der Mangel an Überlebenden und der Mangel an Genmaterial sind ein von Stephenson geschickt gesetztes Axiom. 5.000 Jahre Zeit hatte die Menschheit, sich auf die Wiederinbesitznahme der Erde vorzubereiten, 5.000 Jahre, in denen die Planung einer nahezu perfekten Welt möglich sein sollte. Und dann kommt wieder nur ein Gerangel um Macht, Einflusssphären und Vorherrschaft zustande. Das Axiom dämpft die überschüssigen Erwartungen beim Lesen. Wieder und wieder wird einem deutlich gemacht: Die Ressourcen waren begrenzt, deswegen waren es die Möglichkeiten der neuen Evolution auch.
Die „Urmütter“ einigten sich in einer Art Gesellschaftsvertrag, dass jede von ihnen, gentechnologisch unterstützt, ihre eigene Abstammungslinie mit spezifischen Stärken und Fähigkeiten hervorbringen möge. Diese „Quasi-Rassen“ hätten nun endgültig das Potenzial für eine deftige Dystopie, einen in die Zukunft verewigten „Clash of Civilizations“.
Doch wieder siegen Pragmatismus und Flexibilität. Wenigen Extremen steht eine überwiegend vermischte Menschheit in den Habitaten gegenüber, die teilweise im All bleiben will und der Wiederbesiedlung des Planeten nichts abgewinnen kann. Hinzu kommen noch die Überlebenden der Erde, die sich, nicht minder widrigen Bedingungen ausgesetzt, unter dicken Gesteinsschichten oder unter dem Meer fortentwickelten.
Was nun? Werden die Menschen endlich alle Differenzen hinter sich lassen und auf der Grundlage eines 5.000 Jahre alten Soundfiles gemeinsam Michael Jacksons „Earth Song“ singen? Oder werden sie alle gemeinsam erst recht unausstehlich? Das Buch verweigert eine Antwort und doch ist klar: Pragmatisch wird es weitergehen, geht ja gar nicht anders.
Neal Stephenson: „Amalthea“. Aus dem Englischen von Juliane Gräbener-Müller und Nikolaus Stingl. Manhattan Verlag, München 2015. 1.056 S., 29,99 Euro
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen