Kommentar: Apokalyptische Akzente

Crocs sind hässliche Schuhe für eine hässliche Welt - und werden deswegen wohl zum Modetrend dieses Sommers.

Manche Dinge gehören einfach zusammen: das Buch zum Film, der Schinken zum Spargel, die Tränen zu Bruce Darnell und - dank einer Firma aus Niwot/Colorado - in diesem Sommer auch quietschbunte Schaumstoffclogs zu all den SUV genannten CO2-Monstern, mit denen man in Berlin-Mitte standesgemäß Brötchen holt. Aber man könnte damit auch ... - macht man zwar nie, aber man könnte!

Crocs heißen die Panzer für die Füße, die ihren Trägern ein Gefühl von Geborgenheit geben, das heutzutage selten ist im Leben und die knapp 50 Euro Ladenpreis deshalb unbedingt wert.

Die klobigen Schaumstoffclogs sind der Gegenentwurf zu Flip-Flops und ihrer Leichtigkeit, die die vergangenen Sommer bestimmten, aber nun angesichts der drohenden Klimakatastrophe einfach nicht mehr tragbar sind.

Crocs sind hässliche Schuhe für eine hässliche Welt. Damit das nicht so auffällt, ist das Maskottchen ein süßes, kleines Krokodil und die Schuhe sind orange, hellblau oder pink. Wer sich davon täuschen lässt, hält die Welt wohl auch für besser, wenn die Sonne scheint.

Solch abgewichste Sätze kann selbstverständlich nur jemand schreiben, der unter seinen Käsemauken noch nie das - wie man hört - überaus bequeme, genoppte Fußbett gespürt hat. Und der auch überhaupt keine Lust hat, mit bunten oder gestreiften Socken unter den ach so leichten Crocs zusätzlich "niedliche Akzente" zu setzen, wie es eine Boutique-Besitzerin aus dem Hamburger Schanzenviertel in einem Bericht der Nachrichtenagentur dpa empfiehlt.

Diese Verweigerungshaltung ändert allerdings nichts daran, dass Crocs wohl ähnlich schwer aufzuhalten sind wie der Klimawandel, der sie groß gemacht hat.

Nachgeholfen haben Stars wie Matt Damon, Helen Hunt, Jared Leto und sogar Al Pacino, die sich nicht zu schade waren, die Modeschlappen zu promoten.

Warum sollte, was bei den ebenfalls unansehnlichen Yeti-Stiefeln Ugg-Boots vor einigen Jahren schon mal funktioniert hat, nicht wieder gelingen?

Auf der Crocs-Homepage heißt es: "Were not just on your feet, were on your minds, too". Dies ist eine Drohung, die man ernst nehmen sollte.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.