Nina Hagen wirbt für Brausepulver: Nina Ahoj!

Nina Hagen macht Werbung. Als "echte Großstadt-Pippi-Langstrumpf" wirbt die 53-Jährige für das Kultprodukt Ahoj-Brause. Was aber haben Nina und die Brause gemein?

Sie ist ist 53, die beworbene Brause 80 Jahre alt. Nina Hagen. Bild: gabo

Nina Hagen, Sängerin, Schauspielerin und Jury-Mitglied von "Popstars", stellt mit 53 Jahren erneut ihr grell geschminktes Gesicht für eine Werbekampagne zur Verfügung. Mit dem Slogan "Mach was Prickelndes" wirbt die bekennende Buddhistin auf 5.000 Postern für das 80-jährige Kultprodukt Ahoj-Brause. Die bunten Tütchen mit dem schmucken Matrosenaufdruck gehören zur Firma Katjes, die Kampagne wurde von der Düsseldorfer Agentur Eggert Group entwickelt.

Allein in Berlin streckt Nina Hagen von 1000 Plakaten herunter den Passanten die Zunge raus. Sie ist eben "eine echte Großstadt-Pippi-Langstrumpf", so der begeisterte Katjes-Geschäftsführer Tobias Bachmüller nach dem Shooting. Was man auf dem Plakat auch sehen kann, zum Beispiel anhand der niedlichen Zöpfchen mit Schmetterlingsverzierung. Aber die Pippi-Langstrumpf-Imitation beherrscht Nina Hagen sowieso schon seit langem, im wahren Leben und spätestens seit sie rotbezopft für Ikea warb. Doch, ja, der Vergleich funktioniert, denn der gemeine Astrid-Lindgren-Leser ist offensichtlich die anvisierte Zielgruppe der "zischigen Prickellust mit ewig jungem Gaumenabenteuer".

Ewig jung ist sie trotzdem nicht, die Nina, auch wenn sie an UFO's glaubt und eine beachtliche Liste von jüngeren Liebhabern vorweisen kann. Wenn sie das endlich bemerken sollte, kann sie die Brause ja immer noch mit Wodka mischen.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.