die wahrheit: Neue Harmonie bei Hertha

Spieler backen gemeinsam Plätzchen. Rechtzeitig zum Advent haben sich bei Hertha BSC alle wieder lieb.

Schönes Bild: reuters

Nach dem vierten hauchdünnen Sieg in Folge gab sich sogar der größenwahnsinnige Raffzahn Marko Pantelic ganz kleinlaut und machte einen auf "Friede, Freude, Eierkuchen". Nach seinem Kopfballtor zum 2:1 war der Stürmer zu seinem verhassten Trainer Lucien Favre gerannt, hatte ihn herzlich umarmt und ihm freundschaftlich auf die Schulter geklopft. Anschließend wurde er noch reumütiger: "Ich habe Fehler gemacht und mich dem Trainer gegenüber nicht immer fair verhalten. Aber jetzt reiche ich ihm die Hand und hoffe, dass er bereit ist, sie anzunehmen." Um die neue Eintracht bei der Hertha auch nach außen hin zu demonstrieren, werden die Spieler ab sofort das Training ausfallen lassen und stattdessen gemeinsam mit Manager Dieter Hoeneß und dem Trainer Plätzchen backen, Adventslieder singen, wiegende Menschenketten für den Frieden bilden und mit Laternen rund ums Olympiastadion spazieren. Und das letzte Türchen im Adventskalender öffnen sie alle gemeinsam. Ach, ist das schön …

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.