die wahrheit: Weihnachtsmann unter Verdacht

Armes Himmelpforten: In dem niedersächsischen Ort hat die Polizei am Freitag einen Serieneinbrecher verhaftet, der wahrscheinlich für 16 Taten verantwortlich sein soll.

Am Freitag hat die Polizei im niedersächsischen Ort Himmelpforten einen Serieneinbrecher verhaftet, der wahrscheinlich für mindestens 16 Taten verantwortlich ist, wie es heißt. In seiner Wohnung entdeckten Fahnder Schmuck, Uhren, Elektrogeräte und andere Wertsachen. Moment mal! Himmelpforten? Ist das nicht der Ort, in dem das Postamt des Weihnachtsmanns steht? Ho, ho, ho - genau so ist es! Noch kurz vor Weihnachten meldete die Nachrichtenagentur epd: "Dem Weihnachtsmann im niedersächsischen Himmelpforten bei Hamburg haben noch nie so viele Kinder geschrieben wie in diesem Jahr. Rund 49.000 Briefe und Päckchen aus aller Welt haben das Weihnachts-Postamt erreicht." Dann hat die Polizei den Weihnachtsmann verhaftet! Es ist ja auch kein Wunder, dass der Weihnachtsmann auf Raubtour geht. Jedes Weihnachten so viele Wünsche zu erfüllen, kann ein einzelner Sackträger doch heutzutage aus seinem schmalen Etat gar nicht mehr finanzieren. Jetzt bleibt nur die Hoffnung auf ein mildes Urteil. Sonst fallen die Geschenke in diesem Jahr zu Weihnachten aus.

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.