die wahrheit: Schwabinger Krawall: Marathon

Weil ihn die Jacqueline immer so komisch anschaut, wenn Sport im Fernsehen kommt, hat sich der Jackie Hanteln und neue Turnschuhe gekauft...

...Die Jacqueline hat die Augenbrauen hochgezogen und nichts gesagt, auch nicht, wie er die Turnschuhe angezogen und mit den Hanteln ein theatralisches Ächzen und Keuchen veranstaltet hat. Da ist ihm der Kragen geplatzt, also hat er beim Renato ein paar Caipis getrunken und später in der Sieben zum Hubsi gesagt, dass die Weiber komisch seien. Der Hubsi hat gesagt, er sei topfit und könne notfalls jeden Marathon mitlaufen. Im Morgengrauen haben sie beschlossen, am nächsten Tag mit dem Lauftraining anzufangen, um zwölf am Turm.

Wie der Jackie um halb eins am Turm angekommen ist, hat er von dem Fußmarsch vom Parkplatz einen solchen Durst gehabt, dass er sich erst mal eine Maß gekauft hat, weil er eh auf den Hubsi warten musste, der sich dann auch eine Maß gekauft hat, weil das elektrolytmäßig total wichtig sei und man mit einem Unterbier nicht trainieren solle. Nach der dritten Maß sind sie losgelaufen, haben aber nach hundert Metern Seitenstechen gekriegt, sich am Kiosk zwei Bier gekauft und sind vor Erschöpfung eingeschlafen.

Der Jackie ist aufgewacht, weil ein Kerl mit einem Pudel gefragt hat, ob sie wahnsinnig seien, mittags besoffen in der Sonne herumzuliegen, und hat den Hubsi geweckt, der krebsrot im Gesicht war und gesagt hat, dass ihm von der Anstrengung schlecht ist. Während er im Gebüsch am Kotzen war, sind zwei Hasen mit einem Bierkasten dahergekommen und haben was von einem Kastenlauf erzählt. Der Jackie hat sie überzeugt, dass der Kasten leichter ist, wenn weniger drin ist, und weil sich ein Training besser in der Dämmerung durchführen lässt, wenn es kühler ist, haben sie sich mit den Hasen und dem Bierkasten in den Schatten gesetzt und die Dämmerung abgewartet.

Irgendwann wollten die Hasen heim, also sind der Jackie und der Hubsi wieder losgelaufen. Aber wie der Jackie dann im Dunkeln über ein Brückengeländer gestolpert und in einen Bach gefallen und der Hubsi gegen einen Baum gerannt ist, haben sie beschlossen, das mit dem Training sei ein Schmarrn, weil sie sowieso topfit seien, und sind zu Fuß zum Renato, weil der Jackie nicht mehr gewusst hat, wo er sein Auto abgestellt hat.

Später in der Sieben hat der Jackie gesagt, dass er sich für den Marathon anmeldet, weil er, wenn er wolle, jedem von diesen windelweichen Profideppen davonlaufe. Wie er dann daheim über seine Hanteln gestolpert und in die Vitrine gefallen ist, hat er in dem Gerümpel seine Siegerurkunde von den Bundesjugendspielen gefunden und sich gedacht, dass er so einen Marathon gar nicht braucht. Und wie am nächsten Tag der Hubsi erzählt hat, dass er vom Marathontraining immer noch einen totalen Sonnenstich habe und deswegen eher auf Schwimmen umsteige, hat er gesagt, er könne ihm mit Sport generell den Schuh aufblasen, weil er schon alles erreicht habe, was es zu erreichen gebe, und man irgendwann auch mal vernünftiger werden müsse.

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.