Ex-Hapoel-Spieler Rifaat Tourk: "Sie werden bespuckt und angegriffen"

Der HSV ist zu Gast bei Hapoel Tel Aviv, dem einzigen Erstligaklub in Israel, in dem arabischstämmige Fußballer mehr als nur akzeptiert sind. Ex-Spieler Rifaat Tourk über den Hass auf Araber.

Spieler und Fans von Hapoel Tel Aviv im Siegelstaumel beim Spiel gegen Celtic Glasgow. : reuters

Von 1972 an spielte der heute 55-Jährige zwölf Jahre lang im Mittelfeld von Hapoel Tel Aviv. 1976 wurde er als erster arabischstämmiger Fußballer in Israels Nationalteam berufen. Seine Stiftung "Association for Sport, Culture and Education" vermittelt sozial benachteiligten jungen Juden wie Arabern Ausbildungs- und Freizeitangebote in Jaffa. Hapoel Tel Aviv spielt Donnerstag (19 Uhr) in der Europa League zu Hause gegen den Hamburger SV, Spitzenteam in der Gruppe C.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.