die wahrheit: Schwabinger Krawall

Käsekuchen von Oma.

Ab und zu muss der Jackie seine Oma besuchen, die er gern mag, solange sie nicht damit anfängt, ob er schon bei den Soldaten war, dass er sich ein fesches Mädel suchen, das Hemd in die Hose stecken und einen gescheiten Scheitel ziehen soll, welchletzteres sie trotz ihrer 87 Jahre immer noch am liebsten selbst in die Hand nimmt.

Was der Jackie außerdem nicht mag, ist Käsekuchen, aber weil er als Kind angeblich mal gesagt hat, dass er Käsekuchen mag, traut er sich das nicht mehr korrigieren, um seine Oma nicht zu verwirren. Wie er gerade dabei war, ihr zu erklären, dass bei seiner Frisur ein Scheitel nicht halten kann, auch nicht mit der ranzigen Pomade von seinem Urgroßvater, hat der Hubsi angerufen, wo er bleibt und ob er daran gedacht hat, dass man zu der Wohnungseinweihung bei diesem Supermodel aus Südtirol nur eingelassen wird, wenn man was fürs Buffet mitbringt.

Da hat der Jackie zu seiner Oma gesagt, dass er jetzt wegmuss und aber den Kuchen mitnimmt, und weil sie sich so gefreut hat, hat sie ihm noch einen zweiten aus der Tiefkühltruhe dazugepackt.

Beim Renato hat der Hubsi gefragt, wieso der Jackie aussieht wie ein Nazi und was er mit der Riesenplastiktüte will, und der Jackie hat gesagt, ein Scheitel sei total in und ein Käsekuchen genauso gut fürs Buffet wie das übliche Nudelsalatgewäsch.

Auf der Party ist an der Tür ein Kerl mit Locken und Hawaiihemd gestanden, der in die Wohnung hineingebrüllt hat: "Hey, Latona, da steht so ein Hitler mit Riesentürkenkoffer und noch so ne komische Type, kennst du die?", und wie der Jackie darlegen wollte, dass ihm schwule Langhaardackel generell den Schuh aufblasen könnten, hat der Hubsi "Servus!" gebrüllt und ihn mit hineingezogen.

Drinnen hat der Jackie die zwei Käsekuchen unauffällig auf die Waschmaschine gestellt, dann ist ein hübscher Hase dahergekommen, und wie er gerade sagen wollte, dass sie sagenhaft aussieht, hat sie den Kuchen probiert und gesagt, dass das Zeug ja halbgefroren sei und welcher Spaßvogel so einen Müll auf Partys schleppe. Da hat er beschlossen, dass es am günstigsten wäre, den Kuchen zu entsorgen, und hat erst mal das Stück, das er höflichkeitsbedingt selber in der Hand gehalten hat, in drei Bierflaschen gestopft.

Mit dem Hasen ist der Jackie dann doch ins Gespräch gekommen, und wie er aufgewacht ist und sie gesagt hat, sie gehe kurz duschen und die Wäsche aus der Maschine holen, hat er sich nichts weiter gedacht. Dann hat er einen Schrei gehört, ein Kreischen und die gellende Frage, welches Arschloch in Waschmaschine, Duschgelflasche und Cremedose dieses komische Zeug geschmiert, die komplette Wäsche versaut und einen Kuchenboden unten an den Klodeckel geklebt habe.

Und weil er sich nicht mehr erinnern hat können, wo er das Gebäck noch überall entsorgt hat, hat er sich gedacht, dass es eh kein besonders gemütliches Frühstück wird, ist hinausgeschlichen, im Hausgang auf einem Stück Käsekuchen ausgerutscht, die Treppe hinuntergeflogen und war am Ende froh, dass er so schnell drunten und draußen war.

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.