Die Wahrheit: Der blanke Sepp

Der Berliner Bundesligist Hertha BSC geht den eingeschlagenen Weg konsequent weiter...

Strotzend vor Optimismus übernimmt Altmeister Sepp Herberger seine schwierige Aufgabe in Berlin. Bild: reuters

... Wie aus dem Umfeld von Clubpräsident Werner Gegenbauer gestern zu erfahren war, soll Sepp Herberger neuer Hertha-Trainer werden. Nach der fürchterlichen 0:6-Schlappe gegen Bayern München und dem Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz sahen sich die Hertha-Offiziellen zum Handeln gezwungen. Sie haben keine Sekunde gezögert, den erfolglosen Ottomanen Rehhagel abzulösen. Der 1977 verstorbene Herberger soll einen Vertrag bis Saisonende bekommen mit Option auf Weiterbeschäftigung im Falle des Klassenerhalts. Der neue Coach wird am Donnerstag der Öffentlichkeit vorgestellt. „Jetzt kann uns nur noch der beste deutsche Trainer aller Zeiten helfen; der ist und bleibt Sepp Herberger“, erklärte Manager Michael Preetz.

Die Neukölner Maskenbildnerin Elena Dillmann-Preczebowski konnte für die Aufgabe gewonnen werden, das ausgegrabene Gerippe für die Trainerbank aufzuhübschen und vorzeigefähig zu machen. Da die Einflussmöglichkeiten von außen ohnehin gleich null sind, sehen die Hertha-Verantwortlichen keine Nachteile, wenn der neue Trainer nicht selbst aktiv werden könne. „Aber sein Charisma und die ungeheure Erfahrung werden auf die Mannschaft ausstrahlen“, hieß es in der Hertha-Geschäftsstelle. Zudem werde das Potsdam-Institut für Robotik und Mechatronik dank rechnergestützter 3-D-Simulation das Herberger-Skelett mit den trainertypischen Handbewegungen, Gesten und Schreiattacken ausstatten. Niemand werde den Unterschied zu bisherigen Trainer Otto Rehhagel merken. Selbst Jubelsprünge seien – für den extrem seltenen Fall des Torerfolgs – jederzeit möglich.

Die Fans sind vom Rehhagel-Nachfolger begeistert. Eine größere Gruppe Hertha-Frösche war nach Durchsickern der Verpflichtung noch am Sonntagabend zur Grabstelle des Alten in den baden-württembergischen Ort Weinheim gezogen, hatte Fangesänge vor dem leeren Grab intoniert und randaliert. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft Mannheim wegen Störung der Totenruhe. Hertha-Fanbeauftragter Andreas Braszyk hat sich für den Auftritt entschuldigt und gemeinsam mit zwei Hertha-Praktikantinnen aus der Fanbetreuung weiß-blaue Stiefmütterchen auf dem Friedhof gepflanzt.

Die Sepp-Herberger-Stiftung des DFB hat ihr Einverständnis zum Comeback des Alten gegeben: „Herberger hatte immer eine enge Bindung zu Berlin, er hat dort studiert und auch selbst aktiv gespielt.“ Eine Absage erteilte der DFB indes der vom Hertha-Vorstand geplanten Dauerberegnungsanlage im Olympiastadion, um Fritz-Walter-Wetter zu erzeugen, das die Herberger-Mannschaft 1954 zur Weltmeisterschaft trieb. Jetzt sollen russische Kampfflieger durch Injektionen von Silberjodid die Regenwolken über dem Stadion zum Abregnen bringen.

Die Trainingsarbeit auf dem Platz wird weiter von den beiden Kotrainern René Tretschok und Ante Čović geleitet. Direktbotschaften von Herberger – etwa, dass der Ball nicht viereckig, sondern rund sei und dass ein Spiel im Schnitt 94,2 Minuten dauere, werden den Spielern in sportwissenschaftlich optimierten Intervallen auf ihre iPhones gesendet, dazu die Schlüsselbotschaften „kompakt stehen“, „Laufwege automatisieren“, „Zweikämpfe annehmen“.

Während seiner Amtszeit als Trainer der alten Dame Hertha wird der Uraltmeister Herberger in der Harald-Juhnke-Suite des Hotels Kempinski am Kurfürstendamm wohnen. Gerüchte, dass der große Berliner Schauspieler ebenfalls reaktiviert werde und als Motivationstrainer Herberger unter die blanken Arme greifen wolle, erwiesen sich jedoch als Falschmeldungen, die von der Berliner Boulevardpresse lanciert wurden.

Sepp Herberger kommt ablösefrei zu Hertha BSC. Über sein Gehalt wurde mit dem DFB Stillschweigen vereinbart. (MAN)

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.