■ Aus fürs Magazin
: Zeit ohne Zugabe

Früher war die Zeit schwer und auch die Zeit. Wer sie am Donnerstag bekam, freute sich, daß wenigstens in der Beilage Geschichten standen, die man nicht mit Blei aufwiegen mußte. Geschichten, die tief waren, nicht leicht. Längst ist es in der einst bleiernen Zeit luftig geworden, dafür versprüht das Magazin eine fade Jugendlichkeit, die kaum mehr Geschichten kennt. Nur das Rätsel und der Siebeck haben noch richtige Freunde, und so ist es nur konsequent, daß der auf die Mark bedachte Holtzbrinck- Konzern die übers Jahr angeblich sechs Millionen Mark teure Beilage nun in den Orkus schickt. Statt dessen sollen künftig Rätsel und Siebeck in die Zeit-Rubrik „Modernes Leben“ wandern, mit der die Redaktion freilich viel vorhat. Die Pläne bestätigte Zeit- Chef Roger de Weck vorgestern.

Als Ersatz sollen die Leser künftig ein farbiges „Modernes Leben“ in Zeit-Größe und auf Zeit-Papier bekommen, das sich nicht nur durch die für die Zeit revolutionäre Farbigkeit vom gewohnten Zeit-Bild unterscheiden soll. Das neue Produkt soll nämlich auch noch in Berlin produziert werden. Nach einem Test am Markt soll über das Projekt voraussichtlich bis Ostern definitiv entschieden werden, hieß es in einer Mitteilung. Das Konzept für den neuen Teil wurde vom früheren Chef des Magazins der Süddeutschen Zeitung, Andreas Lebert, erarbeitet. „Wir wollen da wirklich etwas Neues schaffen“, sagte Chefredakteur Roger de Weck.

Das Zeit-Magazin war 1970 gegründet worden, um mit der schwarzweißen Zeit auch die lukrativen Farbanzeigen akquirieren zu können. Jahrelang war die Beilage ein richtiger Geldbringer. Doch in den letzten zehn Jahren war sie zunehmend dünner geworden, und viele Anzeigen stammen von Verlag selbst. Längst kann man auch im Hauptblatt ordentliche Farbanzeigen drucken, und längst gibt es Blätter wie Focus, die für die Werbekundschaft viel attraktiver sind. Dabei haben die Tageszeitungen SZ und FAZ durchaus Erfolg mit ihren Magazinen. Doch denen ist auch inhaltlich mehr eingefallen als der Zeit. lm