Anti-Castor Aktuell:
Termine morgen:
Spaßdemo in Westerland/ Sylt: „Castoren für den Küs-tenschutz“ (AktionsBündnisCastor). Abfahrt 7.11 Uhr Bahnhof Altona, mit Wochenendticket
11 Uhr: Frühstück & Kultur gegen Castor auf dem Lüneburger Bahnhofsvorplatz (AktionsBündnisCastor).
11 Uhr: Aktion „Sand im Getriebe“ auf dem Hof Harms in Splietau/ Wendland. 17.000 Säcke sollen mit Sand befüllt werden, um am 27. März für einen symbolischen Strahlenschutzwall zu dienen. Arbeitshandschuhe mitbringen! Ab 15 Uhr Infos zu den geplanten Demos und Aktionen. (BI Lüchow-Dannenberg)
12 Uhr: Straßentheater vor der HEW-Zentrale am Gerhard-Hauptmann-Platz. Zum Mitmachen! (Linksruck)
Weitere Aktionen:
18.3. 17 bis 20 Uhr: Politisches Café in der Roten Flora mit letzten Infos.
20.3. 19.30 Uhr: Infoveranstaltung beim CVJM, An der Alster 40 (Anti Atom Büro & Regenbogen)
21.3. 16 bis 19 Uhr: Abgabe der Fahrräder, die mit ins Wendland sollen (Transport hin und zurück 5 Mark), Rote Flora
Vormerken:
24.3. 11 Uhr: Auftaktdemonstration in Lüneburg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen