Anti-Castor Aktuell:
Termine morgen:
Spaßdemo in Westerland/ Sylt: „Castoren für den Küs-tenschutz“ (AktionsBündnisCastor). Abfahrt 7.11 Uhr Bahnhof Altona, mit Wochenendticket
11 Uhr: Frühstück & Kultur gegen Castor auf dem Lüneburger Bahnhofsvorplatz (AktionsBündnisCastor).
11 Uhr: Aktion „Sand im Getriebe“ auf dem Hof Harms in Splietau/ Wendland. 17.000 Säcke sollen mit Sand befüllt werden, um am 27. März für einen symbolischen Strahlenschutzwall zu dienen. Arbeitshandschuhe mitbringen! Ab 15 Uhr Infos zu den geplanten Demos und Aktionen. (BI Lüchow-Dannenberg)
12 Uhr: Straßentheater vor der HEW-Zentrale am Gerhard-Hauptmann-Platz. Zum Mitmachen! (Linksruck)
Weitere Aktionen:
18.3. 17 bis 20 Uhr: Politisches Café in der Roten Flora mit letzten Infos.
20.3. 19.30 Uhr: Infoveranstaltung beim CVJM, An der Alster 40 (Anti Atom Büro & Regenbogen)
21.3. 16 bis 19 Uhr: Abgabe der Fahrräder, die mit ins Wendland sollen (Transport hin und zurück 5 Mark), Rote Flora
Vormerken:
24.3. 11 Uhr: Auftaktdemonstration in Lüneburg
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen