taz zahl ich
taz zahl ich
themen
deutsche einheit
nahost-konflikt
klimawandel
sea-watch
jan böhmermann
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Deutsche Einheit
Nahost-Konflikt
Klimawandel
Sea-Watch
Jan Böhmermann
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Anna Hoffmeister
Anna Hoffmeister
Schriftstellerin Jenny Erpenbeck
Akute Ostalgie
Die ostdeutsche Schriftstellerin Jenny Erpenbeck zeichnet beim Festival „Literatur Jetzt!“ in Dresden die eigene Familiengeschichte und die DDR weich.
Von
Anna Hoffmeister
25.9.2025
Leipziger Literaturtage
Konkurrierende Gedächtnisse
Die Erinnerungen an Osteuropa sind umkämpft. Wie kann Literatur trösten, wenn Geschichte zur Waffe wird? Darüber wurde bei den Leipziger Literaturtagen diskutiert.
Von
Anna Hoffmeister
12.6.2025
Schriftstellerdasein
Wie Lotto spielen
In Leipzig diskutierten Schriftsteller*innen auf einer „Betriebsversammlung“ die Lebensumstände von Schreibenden.
Von
Anna Hoffmeister
12.3.2025
Jüdische Perspektiven auf die Wahlen
Auf Engagement kommt es an
Die jüdische Studentenorganisation Hillel organisierte eine Podiumsdiskussion zu den Wahlen in Sachsen. Mehr Verbündete seien nötig, hieß es.
Von
Anna Hoffmeister
13.8.2024
Verteidigung der Kunstfreiheit
Haben wir nicht schon alles versucht?
Der Fonds Darstellende Künste geht mit einem Programm aus Kultur, Aktion und Debatte auf Tour. In Leipzig übte man sich in der Kunst des Streitens.
Von
Anna Hoffmeister
3.6.2024
1