• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 8. 2023, 00:00 Uhr
    • aus der taz, S. 33
    • PDF

    liedtke-analyse

    In guten wie in schlechten Zeiten

    • 4. 6. 2022, 00:00 Uhr
    • aus der taz, S. 38
    • PDF

    liedtke-analyse

    Wir nehmen Sie mit, durch alle Krisen

    • 5. 2. 2022, 00:00 Uhr
    • aus der taz, S. 38
    • PDF

    liedtke-analyse

    Für noch mehr taz

    • 11. 9. 2021, 00:00 Uhr
    • aus der taz, S. 31
    • PDF

    Noch ausführlicher, inniger, schöner: der taz Geno Talk-Ma­rathon 2021

    Am 15. September ab 8 Uhr morgens startet der Plausch unter Kol­le­g:in­nen zum Auftakt der Genossenschaftsversammlung. Seien Sie dabei!  Ann-Kathrin Liedtke, STEFANIE BAUMEISTER

    • 10. 7. 2021, 00:00 Uhr
    • aus der taz, S. 31
    • PDF

    liedtke-analyse

    Kurz vor 30.000 bei taz zahl ich

    • 2. 6. 2020, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Die Paywahl lohnt sich

    • 9. 5. 2020, 00:00 Uhr
    • aus der taz, S. 29
    • PDF

    liedtke-analyse

    Lieber schrankenlos solidarisch sein als verzagt hinter Paywalls hocken

    • 18. 10. 2019, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Endlich wieder Buchmesseblog!

    • 6. 9. 2019, 13:44 Uhr

      Was fehlt …

      … die Diversität

      • 6. 9. 2019, 13:27 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Boris Johnson in West Yorkshire

      #PleaseLeaveMyTown

      Der britische Premierminister trifft auf seinem Weg durch die Stadt Morley auf Passanten. Die sind ihm nicht wohlgesonnen – aber sehr höflich.  Ann-Kathrin Liedtke

      Boris Johnson schaut unzufrieden an der Kamera vorbei
      • 24. 5. 2019, 15:35 Uhr
      • Berlin

      Demonstration für die Clubkultur

      Jeder geschlossene Raum ist ein Sarg

      Trauer um dahingeschiedene Kulturorte: Die Initiative Reclaim Club Culture geht symbolisch wehklagend für die Erhaltung von Freiräumen auf die Straße.  Ann-Kathrin Liedtke

      Demonstration in bunten Klamotten
      • 7. 2. 2019, 00:00 Uhr
      • der tag, S. 2
      • PDF

      taz 🐾 sachen

      Europa: Heimat und Nachbarn

      • 7. 7. 2018, 00:00 Uhr
      • panter portrait, S. 14
      • PDF

      Den Frauen ihre Leben zurückgeben

      Von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung betroffene Frauen bedürfen intensiver Unterstützung, um Fuß zu fassen. Kobra e. V. nimmt sich ihrer an, damit aus Opfern selbstbestimmte Frauen werden  Ann-Kathrin Liedtke, Anja Weber

      • 23. 6. 2018, 00:00 Uhr
      • panter portrait, S. 39
      • PDF

      Dem politischen Spiel mit Menschenleben ein Ende setzen

      Geflüchteten beistehen, denen der Familiennachzug verwehrt wird – die Initiative „Familienleben für Alle“ hilft, während sich Politik und Gesellschaft lieber von rechten Diskursen beeinflussen lassen  Ann-Kathrin Liedtke, Anja Weber

      • 15. 9. 2017, 08:54 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Wuppertal vor der Wahl

      Treppab Richtung Armut

      In Wuppertal ist jedes dritte Kind von Armut betroffen. Ein Nachhilfeprojekt will helfen – am liebsten nicht nur bei den Hausaufgaben.  Ann-Kathrin Liedtke

      Schwebebahn in Nahaufnahme
      • 8. 7. 2017, 00:00 Uhr
      • Panter-Portrait, S. 30
      • PDF

      Panter 3 Tafeln kennt jeder, der ein Herz hat. Es gibt sie ja überall. Aber eine Tiertafel wie die von Kara Schott und ihren Helfer*innen in Hamburg? Kennt man nicht. Das muss sich unbedingt ändern

      Seelsorge für Tiere und Menschen

      • 17. 6. 2017, 00:00 Uhr
      • taz.meinland, S. 30
      • PDF

      Diskutieren Sie mit!

      • 16. 6. 2017, 00:00 Uhr
      • taz.meinland, S. 24 ePaper IV Alle,Berlin,Nord
      • PDF

      Unterwegs in unserland

      On Tour taz.meinland reist seit September letzten Jahres durch die Republik, um zuzuhören und für die offene Gesellschaft zu kämpfen. Unsere Redakteurin war dabeiAnn-Kathrin Liedtke

      • 16. 5. 2017, 00:00 Uhr
      • Berlin Kultur, S. 24
      • PDF

      Aus Fehlern lernen
      oder auch nicht

      AUSSTELLUNG Sigmar Polke zählt nach wie vor zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart – eine Kollektionvon Editionen im me Collectors Room zeigt, wie experimentier- freudig der 2010 gestorbene Collagist und Maler arbeiteteAnn-Kathrin Liedtke

      • 6. 5. 2017, 00:00 Uhr
      • taz.meinland, S. 29
      • PDF

      Soirée electorale

      Wahlpartytaz.meinlandbegleitet Wahlgänge in Schleswig-Holstein und FrankreichAnn-Kathrin Liedtke

    • weitere >

    Ann-Kathrin Liedtke

    Leitung taz zahl ich
    Ann-Kathrin Liedtke

    Jahrgang 1991 | Team- und Projektleitung taz zahl ich | 2016-2017 für taz meinland quer durch Deutschland unterwegs| 2018-2020 Verantwortliche der taz Blogs und Programmredakteurin beim taz lab

    • taz
      • Themen
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Aktuelles
          • Hausblog
          • Stellen
          • Presse
          • abo
          • genossenschaft
          • taz zahl ich
          • panter stiftung
          • recherchefonds ausland
          • taz daily
          • taz frisch
          • team zukunft
          • taz zahl ich
          • Aktuelle
          • Vor Ort
          • Live im Stream
          • Vergangene
          • taz FUTURZWEI
          • taz Blogs
          • Le Monde diplomatique
          • Werben in der taz
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Essen in der taz Kantine
          • Kaufen im taz Shop
          • Fragen & Hilfe
          • Mastodon
          • AGB
          • Impressum
          • Datenschutz
          • Briefe
          • Informant
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln