piwik no script img

Anklage gegen Mesale ToluProzesstermin für Oktober angesetzt

ISTANBUL | Im Fall der in der Türkei seit 30. April inhaftierten deutschen Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu gibt es Bewegung: Der Prozesstermin ist auf den 11. Oktober festgesetzt. Die Anklageschrift ist gegen Tolu und 17 weitere Personen gerichtet, darunter mehrere JournalistInnen, die so wie Tolu für die Nachrichtenagentur ETHA arbeiten.

Am 22. August soll ein Richter Tolus Inhaftierung überprüfen und darüber entscheiden, ob sie bis zum Gerichtsurteil freigelassen wird oder weiterhin in Haft bleiben muss.

Da die Anwälte Tolus immer noch keine Akteneinsicht haben, bleibt weiter unklar, was der mit ihrem Sohn im Istanbuler Frauengefängnis Bakırköy einsitzenden Journalistin vorgeworfen wird. Am Dienstag hatten Vertreter des deutschen Konsulats zum dritten Mal die Gelegenheit, Tolu zu besuchen.

Am 8. August ist die Ulmerin 100 Tage im Gefängnis. Der Solidaritätskreis ihrer Heimatstadt ruft an dem Tag alle dazu auf, sich mit kreativen Aktionen für die Freilassung von Mesale Tolu, Deniz Yücel und Peter Steudtner einzusetzen. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen