Im zweiten Anlauf ist der Linksparteiler André Hahn ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt worden. Er erhielt eine klare Bundestagsmehrheit.
Das Kontrollgremium der Geheimdienste im Bundestag tagt derzeit ohne Linke. Ihr gescheiterter Kandidat André Hahn will nun nochmals antreten.
In den letzten zwölf Jahren gab es 30 Fälle von Rechtsextremismus in der Bundespolizei. Viele kommen mit glimpflichen Strafen davon.
Seit der „Flüchtlingskrise“ ist die Linke im Osten keine Volkspartei mehr, zwei Drittel der Bundestagsfraktion kommt aus dem Westen.
Die Opposition aus Grünen und Linken geht gemeinsam nach Karlsruhe. Die große Koalition will den Whistleblower nicht in Deutschland befragen.
Hahn, Kruse und Raffael glänzten in der Partie gegen die Königsblauen und sorgten für einen verdienten 4:1-Sieg. Schalke hat nach drei Spieltagen gerade mal einen Punkt.
Der Bundestag will die Nachrichtendienste stärker durchleuchten. Die Opposition spricht von einem überfälligen „Pflichtprogramm“.