piwik no script img

■ Am RandeWas alles nicht fehlt

Uschi Disl der Sieg beim gestrigen Sprintrennen über 7,5 km beim Biathlon-Weltcup am Holmenkollen in Oslo: Simone Greiner-Petter-Memm wurde zweite und führt nun im Weltcup.

Juventus Turin an der Spitze der Serie A: Der Europapokalsieger gewann das Nachholspiel bei Udinese Calcio mit 4:1 und führt nun mit 25 Punkten vor Vicenza (22).

Detlef Schrempf seine beste Saisonleistung: Trotz seiner 30 Punkte unterlag Seattle in New Jersey mit 101:110. Es war die siebte NBA- Saisonniederlage der Sonics.

Beim FSV Zwickau eine Entlassung: Der Zweitliga-Vierzehnte trennte sich nach sechs Jahren von Trainer Gerd Schädlich. Ein Nachfolger soll vor Weihnachten präsentiert werden.

Portuguesa ein 2:0 über Porto Alegre im Finalhinspiel der brasilianischen Fußballmeisterschaft.

Leverkusen die zehnte Niederlage in der Basketball-Europaliga: Bei Panathinaikos Athen verlor Bayer mit 79:87.

Brandt Hagen ein Gegner im Korac-Cup: In der Runde der letzten 32 trifft der Basketball-Bundesligist auf Real Madrid. Das 59:73 gegen Racing Paris SG war bedeutungslos. Oberelchingen (78:80 gegen Zagreb) ist raus.

Lothar Sippel (30) eine neue Chance: Der temporäre Toresammler ist bei Zweitligist SpVgg Unterhaching untergekommen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen