piwik no script img

■ Am RandeBarça nach kuriosem Match im Halbfinale

Erst zwei Stunden vor Spielbeginn hatte Jesús Gil y Gil, Präsident von Atlético Madrid, endgültig entschieden, auf den angekündigten Boykott des Pokal-Rückspiels beim FC Barcelona wegen der Sperren von drei Spielern zu verzichten. Es schien sich zunächst zu lohnen. Durch einen Hattrick des Serben Pantic ging Atlético vor 100.000 empörten Zuschauern mit 3:0 in Führung. Zwei Tore von Ronaldo brachten Barça kurz nach der Halbzeit auf 2:3 heran, bevor erneut Pantic das 4:2 erzielte. Aber die Gastgeber schlugen wieder zurück und glichen durch Figo und Ronaldo aus. Selbst das 4:4 hätte den Madrilenen nach dem 2:2 im Hinspiel genügt, doch in der 82. Minute gelang Pizzi in dem so grotesken wie hochklassigen Match der Siegtreffer, der den FC Barcelona ins Halbfinale brachte. Lokalrivale Espanol schied derweil durch ein 1:1 (Hinspiel: 0:0) beim Zweitligisten Las Palmas aus.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen