■ Am Rande: Jeder vierte Glühwein ist ungesetzlich
Berlin (AP) – Jeder vierte Glühwein vom Weihnachts- oder Wochenmarkt verdient das Prädikat: ungenügend, meint der Fernsehsender Sat.1. Bei einem von ihm in Auftrag gegebenen Test entsprachen sechs von 23 Glühweinproben nicht den gesetzlichen Vorschriften und hätten somit nicht in den Handel gelangen dürfen. Zwei seien mit Mikroorganismen verseucht gewesen, 15 Prozent hätten zuwenig Alkohol enthalten. Flaschenglühweine fanden zwar beim Geschmackstest keine Gnade, sie entsprachen den Angaben zufolge aber wenigstens den gesetzlichen Vorschriften. Nach einer seit Ende November geltenden EU-Verordnung muß Glühwein nur noch zu 50 Prozent aus Wein bestehen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen