piwik no script img

■ Am RandeRodman muß für seine große Klappe zahlen

Auf das Cover des Rolling Stone und zu einer eigenen MTV-Show hat es Basketball-Creep Dennis Rodman inzwischen gebracht, nur auf dem Basketballparkett läuft es nicht so recht. Nach mehreren schlechten Spielen wurde seine Einstellung von Michael Jordan höchstpersönlich gerügt, und für das gestrige Match gegen Minnesota und das morgige in New Jersey wurde er sogar von seinem eigenen Klub, den Chicago Bulls, gesperrt. Der Grund: „Profanität“. Im Fernsehen hatte sich Rodman recht deutlich über die NBA-Oberen ausgelassen. „Wir werden die Sprache, die Dennis benutzte, nicht dulden“, erklärte Jerry Krause, der Generalmanager der Bulls. Die Sperre kostet Rodman 104.878 Dollar, die der Klub für wohltätige Zwecke spendet.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen