piwik no script img

■ Am RandePremiere startet digitales Angebot

Hamburg (dpa) – Der Hamburger Pay-TV-Sender premiere macht im Duell mit dem digitalen Pay-TV DF 1 von Leo Kirch Ernst: Am 15. Februar startet premiere sein eigenes digitales Programm. Zunächst wird der Sender digital ausschließlich im Zuge der Pilotprojekte in Hamburg und Berlin (Kabel- und Satellitendirektempfang) des weiteren in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Rheinland-Pfalz (nur über Satellitendirektempfang) sowie über die Kabelnetze in Köln, München und Ludwigshafen verbreitet. Premiere (derzeit rund 1,4 Millionen Kunden), an dem neben Bertelsmann und Canal plus auch DF 1-Betreiber Kirch beteiligt ist, stehen zunächst insgesamt 30.000 digitale Decoder der „Mediabox“ zur Verfügung, davon 10.000 für Kabel- und 20.000 für Satellitendirektempfang. Alle Boxen werden nur an premiere-Abonnenten vergeben, die dann das bekannte premiere-Programm zeitversetzt sehen können (Multiplex), „premiere zwei“ und vier Pay-perview-Kanäle mit Sport, Kino und Musik angeboten bekommen. Premiere konnte nach eigenen Angaben der Anfrage nicht nachkommen. 55.000 Anträgen stünden nur 30.000 Decoder gegenüber.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen