piwik no script img

■ Am RandeFußball: Tschechien hat kaum WM-Chancen

Vizeeuropameister Tschechien hat nach der 1:2-Heimniederlage gegen Jugoslawien kaum noch Chancen auf eine Teilnahme an der Fußball-WM 1998. „Französischen Wein werden wir wahrscheinlich nicht kosten“, hieß es gestern in den tschechischen Zeitungen, nachdem Milosevic mit seinem Siegtreffer in der Schlußminute Entsetzen beim Gastgeber und seinen 19.000 Fans in Prag ausgelöst hatte. Zuvor hatten Mijatovic (28.) für Jugoslawien und Bejbl (75.) für die Tschechen getroffen. Einen Patzer leisteten sich auch die Niederlande beim 0:1 in der Türkei. Hakan Sukur erzielte das Siegtor (52.) und brachte „60 Millionen Menschen zum weinen“, wie die Zeitung Sabah schrieb.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen