■ Am Rande: Taiwan gegen Übergabe Hongkongs
Taipeh (taz) – Mit der Parole „Sagt nein zu China und ja zu Taiwan“ demonstrierten am Samstag abend über 60.000 Leute in Taiwan gegen eine Wiedervereinigung mit China. „Wir werden nicht wie Hongkong enden“, rief Chen Shui- bian, Bürgermeister der Hauptstadt Taipei, dem jubelnden Publikum zu. Der Aufmarsch war Höhepunkt einer Kampagne von 28 Organisationen, deren Aktionen am 26. Juni mit einem Sternlauf von Fackelträgern begonnen hatten. Unter den Demonstranten war die Furcht groß, daß die Volksrepublik China nach der Übernahme Hongkongs noch größeren Druck zu einer Isolierung Taiwans ausüben könnte. Die Regierungspartei Kuomintang duldete die Kundgebung stillschweigend. „Die KMT ist uns gegenüber sympathisch eingestellt, sie darf es nur nicht öffentlich zeigen“, sagte der Vorsitzende des Organisationskomitees, Trong Chai.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen