• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 7. 2020

      Bebauung in Altona

      Mini-Volkspark kommt

      Bis 2026 sollen der Fernbahnhof Diebsteich und das neue Stadion von Altona 93 fertig sein. Nach langer Hängepartie soll es nun vorangehen.  Marco Carini

      Skizze der zukünftigen Diebsteich-Bebauung
      • 11. 5. 2020

        Neuer sportlicher Leiter bei Altona 93

        Neustart mit alter Legende

        Ex-Bundesligatorwart Richard Golz soll Altona 93 aus der Krise helfen. Golz spielte in seiner aktiven Zeit elf Jahre beim HSV.  Alina Götz

        Richard Golz als Towart
        • 12. 3. 2018

          Altona 93 muss ran

          Fußball wie am Fließband

          In der Fußball-Regionalliga sind witterungsbedingt zahlreiche Partien ausgefallen. Und so stehen Vereine wie Altona 93 nun vor einer Mammutaufgabe.  Sven Stillich

          • 3. 1. 2018

            Stadionneubau für Altona 93 liegt auf Eis

            In der Warteschleife

            Längst sollte der Fußball-Regionalligist Altona 93 in einem neuen Stadion am Diebsteich spielen. Doch daraus wird vorerst wohl nichts.  Marco Carini

            Eine Eckfahne von Altona 93 weht auf dem Fußballplatz an der Griegstraße.
            • 12. 11. 2017

              Das mühselige Comeback von Altona 93

              Der andere andere Verein

              Gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli setzt es die nächste Pleite für Altona 93. Der Klassenerhalt wird harte Arbeit. Und das schöne, alte Stadion ist auch bald weg.  René Martens

              Eine Fan-Fahne von Altona 93 ist auf den Stahlzaun des Stadions gelehnt.
              • 31. 5. 2016

                Altona 93 bleibt

                Gnadenfrist für Altonas Kampfbahn

                Oberligist Altona 93 will den Aufstieg in die Regionalliga versuchen – ein Wagnis, verbunden mit hohen Kosten und Auflagen. Jetzt geht das doch im alten Stadion.  Martin Sonnleitner

                • 31. 3. 2015

                  Tschüss Bolzplatz

                  Stadionneubau am Wohngebiet

                  Altona 93 gibt die „Adolf Jäger-Kampfbahn“ endgültig auf und baut an der Memellandallee neu – wenn Mitglieder und neue Nachbarn das zulassen.  Marco Carini

                  • 21. 1. 2015

                    Bergedorf & Altona vereint gegen Neonazis

                    Nazis raus -wörtlich genommen

                    Altonaer Fußballfans sollen Rechtsextreme unsanft aus dem Stadion befördert haben. Auch die Staatsanwältin würde das Verfahren gern einstellen, doch sie darf nicht.  Marco Carini

                    Altona 93

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln