■ Adressen & Tips: Veranstaltungen
Vom 15. Juni bis 31. August präsentiert „Partner für Berlin“ die Schaustelle Berlin mit Baustellenbesichtigungen, Touren und kulturellen Veranstaltungen. Karten sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
Container an der Info-Box, Leipziger Platz (U-Bhf. Potsdamer Platz); Kontorhaus Mitte, Friedrichstraße 185–190, 10117 Berlin (U-Bhf. Stadtmitte); Full House Service, Theaterkasse der Berliner Festspiele, Budapester Straße 48, 10787 Berlin (U-Bhf. Zool. G.)
Schaustelle-Hotline: 01805-67 14 03, Internet: http:// www.schaustelle-berlin.de
Vom 14. Juni bis zum 6. September findet die SommerZeit Berlin statt. Rund 8.000 Musik-, Theater und Kunstveranstaltungen sowie Sportereignisse hat die Berlin Tourismus Marketing GmbH unter diesem Titel zusammengefaßt. Mit der KulturCard für 19 Mark werden die Eintrittspreise 15 bis 50 Prozent ermäßigt. Hotline: (030) 25 00 25, Fax: (030) 25 00 24 24.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen