piwik no script img

Achtung Zecken!Fieslinge erobern Brandenburg

Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat zum Start der Zeckensaison zu besonderer Achtsamkeit nach Aufenthalten im Freien aufgerufen. Sie sagte laut einer Mitteilung am Samstag: „Zeckenstiche sollte man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen.“ Mit Beginn der Zeckensaison steige auch in Brandenburg das Risiko für eine Infektion mit der Frühsommer-Meningoenzephalitis-Erkrankung (FSME) oder der Borreliose. Die drei Landkreise Oder-Spree, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße zählen seit 2022 zu FSME-Risikogebieten in Deutschland. In diesen Regionen gibt es ein erhöhtes Risiko einer Ansteckung mit dem potenziell gefährlichen Virus durch einen Zeckenstich. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen