: Ach Gottchen: Diepgen „versteht“ die Russen
Regiermeister Diepgen hat das Vorgehen der Verkehrsverwaltung in Zusammenhang mit der geplanten Umbenennung von Straßen kritisiert. Vor dem Hintergrund der Gedenkfeiern zum 8. Mai habe er Verständnis für kritische Reaktionen aus Moskau, sagte Diepgen dem Rundfunksender „Hundert,6“. Die Berliner Außenstelle der russischen Botschaft hatte vergangene Woche gegen die Umbenennung des Bersarinplatzes im Bezirk Friedrichshain protestiert, der an den ersten sowjetischen Stadtkommandanten erinnert. Diepgen sagte dem Rundfunksender: „Ich bin im Hinblick auf die Umbenennung des Platzes nicht rechtzeitig gefragt worden. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich das nicht gemacht.“dpa
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen