■ AUTORENNEN: Formel-III-Rennen auf der Avus
Charlottenburg. Noch mehr Lärm und Gestank als sonst wird am Wochenende auf der Avus herrschen: Von Samstag bis Sonntag wird auf einem Teilstück der Autobahn das traditionelle ADAC-Automobilrennen stattfinden. Höhepunkt am Sonntag ist das Rennen in der Formel-III-Klasse. Aus Sicherheitsgründen wurde die Rennbahn in diesem Jahr von 4,8 auf 2,5 Kilometer verkürzt. Dadurch soll die Spitzengeschwindigkeit der Wagen auf 250 Kilometer pro Stunde herabgesetzt werden, erklärte gestern der ADAC. Insgesamt investierten die Veranstalter eine halbe Million, unter anderem auch für zusätzliche Tribünen. Erwartet werden rund 46.000 Besucher. In der Mittagspause darf ein namhafter Autohersteller kräftig die Werbetrommel rühren: Für Olympia 2000 in Berlin. Denn »Autosport ist eine Sportart wie jede andere auch«, hieß es dazu vom ADAC.
Siehe auch Querspalte auf Seite 12
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen