piwik no script img

■ AUSNAHMEZUSTAND VERHÄNGTAlgeriens Junta läßt die Maske fallen

Berlin (taz) - Für Algeriens neue Machthaber hat die Stunde der Wahrheit geschlagen. Vier Wochen nach dem kalten Militärputsch hat die Junta am Sonntag abend den Ausnahmezustand für die Dauer von zwölf Monaten verfügt und das Verbot der Islamischen Heilsfront (FIS) angekündigt. In der staatlich gegängelten Presse wurde diese Maßnahme mit einem „Aufstandsversuch“ der FIS gerechtfertigt — eine eklatante Verdrehung der Tatsache, daß die Repression der Putschisten die jüngsten, blutig niedergeschlagenen Proteste der Islamisten überhaupt erst hervorgerufen hatte. Die neuen Bestimmungen erlauben den Machthabern, Ausgangssperren zu verhängen und Internierungslager einzurichten. Die FIS, die kurz vor einem Wahlsieg stand, sieht sich jetzt der zweiten großen Repressionswelle in diesem Jahr ausgesetzt. In ganz Algerien war gestern die Lage zunächst ruhig. Für den Abend war eine Fernsehansprache des Vorsitzenden des Hohen Staatsrates, Mohammed Boudiaf, angekündigt. SEITE 3

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen