ARBEITSLOSE : Mehr Stress als Manager
BERLIN | Arbeitslose und Alleinerziehende leiden häufiger unter chronischem Stress als leitende Angestellte und Beamte. Das zeigt eine neue Erhebung der DAK-Gesundheit. Gefragt wurde bei Menschen zwischen 25 und 40 Jahren, wer sich besonders oft überfordert, nicht anerkannt oder von Sorgen geplagt fühlt. Bei den Berufstätigen sind demnach weniger gut Ausgebildete stärker von chronischem Stress betroffen. Insgesamt haben sich die Fehltage im Job wegen psychischer Erkrankungen seit 2000 verdoppelt. (dpa)