■ ANC KRITISIERT 300-MILLIONEN-KREDIT: Deutsches Geld für Südafrika
Berlin (taz) — Südafrika bekommt wieder Kredite von deutschen Banken. Nach sechs Jahren Kapitalblockade drängte es ein Bankenkonsortium, vorneweg die Deutsche Bank, mit einem Kredit von 300 Millionen Mark ans Kap. Die Bankiers überhörten dabei geflissentlich die Bitte des African National Congress (ANC), sich solange mit Kapitalspritzen zurückzuhalten, bis eine Interimsregierung installiert ist. Diese Interimsregierung soll das Apartheidregime endgültig abschaffen. Der Kredit der deutschen Banken soll zu zwei Dritteln zur Umschuldung dienen, der Rest ist, so die Deutsche Bank gestern, für „soziale Entwicklungsaufgaben“ gedacht. SEITE 2
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen