piwik no script img

■ ALLEEN100.000 Bürger fordern Rettung

Berlin. Zur Rettung der Alleen in den neuen Bundesländern hat der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) 100.000 Unterschriften gesammelt. Des teilte der BUND gestern in Berlin mit. Die Unterschriftenlisten, in denen ein wirksamer Schutz der Alleen gefordert wird, wurden an das Bundesverkehrsministerium übersandt. »Lippenbekenntnisse reichen nicht aus — das kürzlich verabschiedete Beschleunigungsgesetz für Straßenbauprogramme stellt eine konkrete Bedrohung der Alleen dar«, erklärte BUND-Vorstandsmitglied Reinhild Winkler. Verkehrsminister Krause (CDU) mache sich zum Vorkämpfer einer »rücksichtslosen Auto-Vorrangpolitik auf Kosten von Natur und Umwelt und zu Lasten demokratischer Bürgerrechte«. In Anerkennung seiner Aktivitäten zur Zerstörung von Natur und Landschaft verleihe der BUND Krause die »Goldene Säge«, erklärte Winkler.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen