■ ABIMAEL GUZMAN GEFANGEN: Düstere Zukunft für „Leuchtenden Pfad“
Lima (afp/taz) — Der Staatsfeind Nummer eins Perus ist gefaßt. Samstag nacht gelang es etwa hundert Polizisten, den Führer der Guerilla-Organisation Sendero Luminoso (Leuchtender Pfad) in Lima zu verhaften. Auf die Ergreifung Abimael Guzmans, der von seinen Anhängern als „presidente Gonzalo“ verehrt wird, war eine Belohnung von einer halben Million US-Dollar ausgesetzt. Als die Polizisten kamen, leitete er gerade eine Sitzung des Zentralkomitees der maoistischen Gruppe, die seit 1980 den bewaffneten Kampf in Peru führt. Die Sicherheitskräfte konnten neben ihm mindestens sieben hochrangige Kader verhaften. SEITE 2
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen