piwik no script img

A100-BrückenAbriss mit Verzögerung

Der Abriss der maroden Ringbahnbrücke an der A100 im Berliner Westen hat am Samstag mit einem Tag Verzögerung begonnen. Schon bis Sonntag wurden wesentliche Betonelemente des zentralen Rückbaubereichs abgebrochen, wie ein Sprecher der Autobahn GmbH erklärte. Große Betonzangen und Bohrmeißel – sogenannte Knabberer – bauten die tonnenschweren Betonteile ab. Der Abtransport soll ab Montag beginnen. Man liege „wunderbar im Zeitplan“, hieß es. In weniger als zwei Wochen soll die gesamte Brücke abgerissen sein. Ursprünglich war der Start der Arbeiten für Freitagmittag geplant gewesen. Der Zeitplan verzögerte sich aber immer weiter. Es habe logistische Probleme gegeben. Mit Verzögerung begann am Samstagabend auch der Abriss der etwas weiter nördlich auf der A100 gelegenen Westendbrücke. Hier mussten noch technische Probleme gelöst werden. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen