piwik no script img

9. JULI

Melange

Arsenal (☎ 26955100) Vortrag und Diskussion mit Angelika Levi mit Filmausschnitten: La Batalle de Chile (Chile, 1973). 19.00 Potsdamer Str. 2

Galerie Friendly Society (☎ 28046190) Circus Fashion Walk. Modeschau. 14.00 Griebenowstr. 23

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Montagskino: Kaddisch für einen Freund (D 2011). Anmeldung: 25993488. 19.30, Großer Saal Lindenstr. 9-14

Multilayerladen (☎ 25055915) The Listening Get-Together: Radiohead: Kid A. 23.00: Party: The Burning Hell World Record Homecoming, DJ Mono Phonic. 21.00 Adalbertstr. 4

Konzert

Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎ 7811280) Alison Krauss & Union Station featuring Jerry Douglas. 20.00 Ecke Grunewaldstr./Akazienstr.

b-flat (☎ 2833123) Olaf Lind Quartett. Neo Cool Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Badehaus The Family. Jazz, Soul, Hip-Hop, Latin. 23.00 Revaler Str. 99

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: The Lazy Boys. Country, Rockabilly, Blues; DJ Lobotomy. 22.00 Schönhauser Allee 176 a

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata. 22.00, Spiegelsaal Auguststr. 24

Classic Open Air Gendarmenmarkt (☎ 01805/969000606) Katie Melua, Deutsches Filmorchester Babelsberg: Secret Symphony. 19.30

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Sindre Bjerga, A. L., DJ Ondula. Experimental, Drone. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) H2O, We Will Fly, Light Your Anchor. Punk, Hardcore. 20.00 Falckensteinstr. 48

Nachtschwärmer bei Ernst (☎ 4543365) Jazz vom Feinsten: Felix Wahnschaffe, Ludwig Hornung, Sean Pentland, Jan Leibnitz. 22.00, Übungsraum Sprengelstr. 15

Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Argon Quartett. Contemporary Jazz. 21.30 Chausseestr. 18

Theaterkapelle (☎ 68076314) Philophon-Night. Jazzworks in Progress. 21.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99

Wendel (☎ 61074029) Gerhard Gschlößl, Alberto Cavenati, Johannes Fink, Moritz Baumgärtner. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

Astro-Bar (☎ 29348725) Johnny No. 60ies R&B, Soul, Beat. 22.00 Simon-Dach-Str. 40

Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Cake Club (☎ 61659399) Paulo Chinatown. 80ies Boogie, Jazz, Funk, Disco Classics. 22.00 Oranienstr. 31

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, 60ies French Soundtracks; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173

RAW-Tempel (☎ 2924695) Mad Monday. DJs: Recore, Biba. 23.00 Revaler Str. 99

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 22.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Montech. Techno; DJs: Mark Hawkins, Savas Pascalidis, Pfister. 23.00 Oranienstr. 190

Sophienclub (☎ 2824552) Electric Swing Club. Electroswing, Balkanstyles, French & Global Vibes; DJs: Maze, Kaiman. 23.00 Sophienstr. 6

Stereo 33 (☎ 95999433) Elektronischer Stammtisch. House, Techno; DJs: Renaldo & Friends. 19.00 Krossener Str. 24

Tresor Club (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeatz; DJs: Frankie Flowerz u.a. 23.00 Köpenicker Str. 70

Volksbar (☎ 74769592) Monday-Swing mit Swing Patrol Berlin. Ab 19.15: Swing-Tanzkurse. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 39

Yaam (☎ 6151354) Manic Monday. Tropical Bass, Dubstep, Hip-Hop; DJs: Dirty Ragga Squad. 17.00 Stralauer Platz 35

Kunst

Berlinischen Galerie IBB-Videolounge: KünstlerInnengespräch: Maya Schweizer und Clemens von Wedemeyer. 19.00 Alte Jakobstraße 124

Galerie Kamm (☎ 28386464) Post Brothers: Post. Writer in Residency. bis 15.7., tgl. 11.00-18.00 Rosa-Luxemburg-Str. 45

Bühne

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Und dann gab's keines mehr. Krimiklassiker von Agatha Christie, Regie: Wolfgang Rumpf. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (☎ 4714001) Die Ehe der Maria Braun. Schauspiel frei nach Rainer Werner Fassbinder, Regie: Peter Glockner. 20.00 Caligariplatz

Chamäleon (☎ 4000590) Leo. Komisches Ein-Mann-Stück. 21.00 Rosenthaler Str. 40/41

Distel (☎ 2044704) Staatsratsvorsitzende küsst man nicht. Mit Dagmar Jaeger, Stefan Martin Müller und Michael Nitzel, Regie: Martin Maier-Bode. 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. Nach Nikolai Gogol, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding Special: "Sommernachtstraum". 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Tanzfabrik (☎ 7865861) Sommertanz-Festival: Sifiso Seleme. Performance, anschließend Gespräch. 15.30 Möckernstr. 68

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Auf der Greifswalder Straße. Von Roland Schimmelpfennig, Abschlussproduktion des Tschechow-Studienjahres 2011/2012. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Wort

Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Schreiben. Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, Anmeldung: 7912563. 10.30 Königin-Luise-Str. 6-8

Buchhandung Braun & Hassenpflug (☎ 8029304) "Ich fing an hier Wurzeln zu schlagen". Die Brüder Grimm und ihr Schwager Ludwig Hassenpflug in Berlin. Vortrag und Lesung mit Ewald Grothe und Klaus Hassenpflug. 20.00 Fischerhüttenstr. 79

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Schulden. Die ersten 5000 Jahre" von David Graeber und 5 Geld-Gedichte. 21.00 Fasanenstr. 23

Kaffee Burger (☎ 28046495) Prosa- versus Lyrik-Slam — Gedichte gegen Geschichten. 23.00: Party: Funky Goodnight Monday. 21.00 Torstr. 58-60

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Südblock (☎ 60941853) Lesedüne. Lesebühne, Gast: Sven van Thom. 20.30 Admiralstr. 1-2

Kinderhort

Cabuwazi (☎ 290478413) Zirkus-Ferien-Workshop. Ab 6 J., Anmeldung: 29047840. bis 3.8., Mo-Fr 10.00-15.00 Wiener Str. 59

Haus am Waldsee (☎ 8018935) Kunstwerkstatt — Ferienkurs für Kinder zur Ausstellung "Wie kommt das Neue in die Welt?". Anmeldung erforderlich. bis 13.7., Mo-Fr 10.30-13.00 Argentinische Allee 30

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Wie Zahlen Zeit ausdrücken. Führung für Kinder von 6-12 J., Anmeldung erforderlich: 25993322. 11.00 Lindenstr. 9-14

Käthe-Kollwitz-Museum (☎ 8825210) Zu Besuch bei Käthe Kollwitz: Verschiedene Drucktechniken erproben. Sommerferienprogramm, von 10-14 J., Leitung: Petra Neumann, Anmeldung: 266422242. bis 12.7., Mo-Do 11.00-14.00 Fasanenstr. 24

Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12

Ökowerk (☎ 3000050) Sommerzeit ist Abenteuerzeit. Sommerferienprogramm, Anmeldung erforderlich. bis 3.8., Mo-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Shake! - Das Zelt am Ostbahnhof (☎ 29047840) Ferien-Workshop. Ab 6 J., Anmeldung erforderlich. 10.00-15.00; Oskar lernt Englisch im Zirkus. Zirkuscamp mit Englischunterricht und Zirkustraining, von 6-14 J., Anmeldung erforderlich. 8.30-17.30 Am Postbahnhof 1/Zugang: Straße der Pariser Kommune

Yaam (☎ 6151354) Kids Corner: CaribbMoves Junior — kreativer Kindertanz. Von 2-4 J.; 17.00-18.00: Von 5-9 J. 16.00-16.45 Stralauer Platz 35

Zoologischer Garten (☎ 254010) Rätsel-Safari. Ab 7 J. bis 2.8., Mo+Do 14.30 Hardenbergplatz 8

Lautsprecher

Bandito Rosso FLT-Tresen: Fantifa reloaded? Zusammen denken, zusammen handeln! 19.00 Lottumstr. 10a

Begine (☎ 2151414) Philosophiestammtisch mit Diskussion. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

FU Berlin - Otto-Suhr-Institut (☎ 83855017) Ringvorlesung "PresseFreiheit": Die Pressefreiheit in meinem politischen Leben — Rückblick und Ausblick. Vortrag von Gerhart R. Baum. 18.00 Ihnestr. 21