piwik no script img

8. MÄRZ

Melange

Bandito Rosso Mama:Lotta-After-Demo-Tresen. 21.30 Lottumstr. 10a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Blackbox: Einer trage des anderen Last (DDR 1988). Film von Lothar Warneke; anschließend Gespräch. 20.30, Box Schumannstr. 13 a

Hamam Frauenzentrum Schokoladenfabrik (☎ 6151464) Frauenmärz: Trotz aller Diskriminierung — den Frauentag im Hamam feiern. Anmeldung erforderlich. 15.00-23.00 Mariannenstr. 6

Nachbarschaftshaus Urbanstraße (☎ 6904970) Internationaler Frauentag im Nachbarschaftshaus Urbanstraße — Fraueninitiativen aus dem Kiez laden ein. Thema: Ansichten — Einsichten: Vorbilder auch mal anders! (Eintritt: "Etwas, das mich bewegt", zum Beispiel Fotos, Worte u. a. für die Pinnwand/Kinderbetreuung wird angeboten). 13.00-18.00 Urbanstr. 21

Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek (☎ 4485848) Afghanische Frauenschicksale. Filmvorführung von Kurzfilmen im Original mit englischen Untertiteln. 19.30 Anklamer Str. 38

Türkischer Frauenverein (☎ 6923956) Frauenmärz: Tag der offenen Tür. Vorstellung der Vereinsarbeit, Frauenfrühstück u. a. 11.00 Jahnstr. 3

Vetomat "Wenn ich groß bin ..." — arbeitende Kinder in Matagalpa/Nicaragua. Filmvorführung, www.weltfilme.de. 20.30 Scharnweberstr. 35

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1

Bang Bang Club (☎ 60405310) Karrera Klub: The Antlers. Karten: 61101313. 21.00 Neue Promenade 10

b-flat (☎ 2833123) Shared Night: Alexa Rodrian & Jens Fischer Rodrian Band. Singer/Songwriter, Jazz, Indie, Crossover. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Cassiopeia (☎ 29362966) Skarhead, Flatline, Your World Dies, Suffer Survive. 23.00 Revaler Str. 99

K 17 (☎ 42089300) Frei.Wild & Friends' Ladies Night: 9mm ARR, Junge Roemer (Eintritt nur für Frauen). Karten: 78099810. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a

Kaffee Burger (☎ 28046495) Nayekhovichin. Ab 23.00: Finest Rockin' Music. Party mit DJ Kammer. 21.00 Torstr. 58-60

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Vielklang Europa — Komponistinnen im Blickfeld. Camerata Europaea, Leitung: Maria Makraki und Solisten; Werke von Violeta Dinescu, Alma Mahler, Christina Athinodorou, Manuela Kerer, Sophia Serghi, Clara Schumann. 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Saalbau Neukölln (☎ 68093779) Feierabend. Frauenball zum Internationalen Frauentag mit Jutta Hartmann aka Bob Schneider und Paula Frantz-Kuhn aka Gert Thumser; DJanes: Fräulein Wunderlich und Söhne, Karten: 56821333. ab 20.00 (Einlass) Karl-Marx-Str. 141

Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Fortune:jazzband. 21.30 Chausseestr. 18

Klub

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca & More; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi bleu. Pop, Chansons, Psychedelic u. a.; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173

nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. Pingpong, Kicker, DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. Lesbisch-schwuler Queertresen. 20.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Montech. DJs: Alex Do, BeNi, live: Stewart Walker. 23.00 Oranienstr. 190

Tasty Bar & Restaurant Nico's Tasty Monday. DJ Madtraxx, MC Chico. 20.00 Brandenburgische Str. 18

Kunst

Galerie Friedmann-Hahn (☎ 31997717) Eröffnung: Anders Gjennestadt/Josef Fischnaller: Zeit-Gewinn. Malerei, Objekte/Fotografie. Di-Fr 14-20, Sa 12-15 19.00 Wielandstr. 14

Golden Parachutes (☎ 86452222) Eröffnung: Kiosk. Gruppenausstellung. Mi-Sa 12-18 19.00, Ausstellung läuft bereits seit dem 3.3. Kreuzbergstr. 42 e

Klub Mehrweg (☎ 9326067) Eröffnung: Echt fair! Ausstellung zur Gewaltprävention, Besichtigung nur mit pädagogischer Begleitung, Anmeldung: 93024897. Mo-Fr 14-18 14.00 Wittenberger Str. 78

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Vor dem Frost. 20.00 Palisadenstr. 48

Dock 11 (☎ 4481222) Express Fight Club (Version III) — I Am Not My Job. Multimediale Tanzperformance von post theater [new york/berlin/tokyo]. 20.30 Kastanienallee 79

Garn-Theater (☎ 78951346) Intermezzo. 20.30 Katzbachstr. 19

Kneifzange (☎ 47997480) Neues aus dem Tollhaus — da lacht der Bär. 20.00 Friedrichstr. 176-179

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Lilja 4-ever. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café — eine Stunde Unerhörtes und noch nie Gesehenes. Musikalisches Kabarett und Improvisationstheater. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Verabschiebung. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Quatsch Comedy Club (☎ 01805/255565) Emmi & Herr Willnowsky: Forever Alive — 100 Jahre gute Laune. 20.00 Friedrichstr. 107

Schaubühne (☎ 890023) Tod eines Handlungsreisenden. Von Arthur Miller. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Die Nadel der Kleopatra. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Irina von Bentheim und Klaus-Peter Grap: Ein Paar mit (Ge)Biss. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Dirty Dancing. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Tribüne (☎ 3419001) Die Welle. 19.00 Otto-Suhr-Allee 18

Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 31852374) Eckart von Hirschhausen: Liebesbeweise (ausverkauft). 20.00 Hardenbergstr. 33

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Underdogs.de. 20.00 Kantstr. 12 a

Zebrano (☎ 29049411) Hörspiele zum Zugucken: Hercule Poirot I/Das Auge der Gottheit/Die Tragödie von Marsdon Manor. 19.30 Sonntagstr. 8

Wort

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Literatur live: Martin Suter: "Der Koch". Buchpremiere, Moderation: Knut Elstermann. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Begine (☎ 2151414) Sibylle Lewitscharoff: "Apostoloff". Literaturrunde und Diskussion (nur für Frauen). 19.00 Potsdamer Str. 139

BKA-Theater (☎ 2022007) Der literarische Salon Britta Gansebohm: Beate Rothmaier liest aus ihrem neuen Roman "Fischvogel". Buchpremiere mit Lesung und Gespräch, 20.00 Mehringdamm 34

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Heinrich Mann — Leben und Werk" von Helmut Koopmann. 21.00 Fasanenstr. 23

Inselgalerie (☎ 2791808) Widerständiges in der DDR-Nachkriegsliteratur: Ruth Kraft liest aus ihrem Buch "Solo für Martina". Moderation: Ulla Seidel, Information: 47538724. 19.00 Torstr. 207

Kaffee Burger (☎ 28046495) Fliegende Universität. 20.15 Torstr. 58-60

Printemps des Poètes Berlin 10 "Poem Space"-Poesiefest im Wedding mit Poesieaktionen auf den Straßen, Performances, Ausstellungen, Workshops für Kinder u.m. Infos: www.printempsdespoetes-berlin.blogspot.com. bis 21.3.

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 6937351. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

FAIR (☎ 54704137) Bunte Basteleien. 15.00-20.00 Marzahner Promenade 51

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Peter und der Wolf. Gastspiel Theater mit Puppen, ab 3 J. 10.00, 16.00 Sophienstr. 10

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Sing Along with Hattie & Bubu (in English and German). Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Lautsprecher

Begine (☎ 2151414) Ökonomie ist machbar — feministische Handlungsstrategien in der Finanzkrise. Vortrag und Diskussion mkit Samirah Kenawi (nur für Frauen). 19.00 Potsdamer Str. 139

Gründerinnenzentrale in der WeiberWirtschaft (☎ 44022345) Sofagespräch von Frau zu Frau — über das Gründerinnenzentrum, die Frauengenossenschaft WeiberWirtschaft und die Gründerinnenzentrale. 18.00 Anklamer Str. 39-40

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Entsolidarisierung. Die neue Heitmeyer-Studie über deutsche Zustände. Mit Wilhelm Heitmeyer, Albrecht von Lucke und Hilal Sezgin, Moderation: Marianne Zerp, Anmeldung erbeten: 28534244. 19.00; Öffentliche Podiumsdiskussion zur Fachtagung "Die Transformation Palästinas". Teilweise in englischer Sprache mit Simultanübersetzung. 20.00; Die Transformation Palästinas — die Palästinenser 60 Jahre nach der "Naqba". Internationale Konferenz in englischer Sprache ohne Übersetzung, Anmeldung erforderlich: www.boell.de. bis 9.3., 14.00-18.30 Uhr, Di 9.00-17.00 Uhr, Beletage Schumannstr. 8

Lunte (☎ 6223234) Feministische Ursachen und Grundlagenforschung. Vortrag. 20.00 Weisestr. 53

Max & Moritz (☎ 69515911) Retter oder Verräter? Hat das Parlament mit der Rettung der Banken die Demokratie verraten? Mit Hans-Christian Ströbele und Andreas Fishan, Information: 47538724. 19.00 Oranienstr. 162

New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. Diskussion und Infos zum Thema Krieg und Militarisierung. 16.00 Mariannenplatz 2

S- und U-Bhf. Pankow Frauen-Lesben-Trans-Demo zum Frauenknast Pankow. 18.00

Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) Talk: Black Box und White Cube — ein Gespräch zwischen den Kuratorinnen Stefanie Schulte Strathaus und Ellen Blumenstein 19.00; Montagsbar: "Fake or Feint" 21.00 Schlossplatz