: 7. DEZEMBER
Melange
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Max klappt auf. Austausch über künstlerisches Arbeiten, organisiert vom Masterstudiengang Choreografie. 20.00 Belforter Str. 15
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1
Cassiopeia (☎ 29362966) Blumio & Die Yellow Man Group. Karten: 78099810. 21.00 Revaler Str. 99
Columbiahalle (☎ 6980980) Them Crooked Vultures (ausverkauft). 19.00 Columbiadamm 13-21
Huxley's Neue Welt Bushido & Fler sind Sonny Black & Frank White. 20.00 Hasenheide 107-113
Kaffee Burger (☎ 28046495) Bunte Eminenzen: Bruno Meister u.a. Liedermacher. 21.00 Torstr. 58-60
Lido (☎ 61101313) Karrera Klub: The Raveonettes. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Jean-Louis Costes. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Beak. 21.00 Greifswalder Str. 212
nbi (☎ 67304457) Brightblack Morning Light. 22.00 Schönhauser Allee 36
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Weihnachtliche und geistliche Klänge aus der Ukraine. Kammerchor Credo und Schöneberger Kammerorchester, Karten: 25399021. 19.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎ 25488132) Klezmer and Strings: Giora Feidman, Gershwin Quartett. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schlot (☎ 4482160) Vandojam. 13.00 Chausseestr. 18
Umspannwerk Ost (☎ 47997488) Lizzy Melón und Die Damenkapelle: Vorsicht weiblich! Swing, Jazz, Showprogramm inkl. Dinner. 20.00 Palisadenstr. 48
Wild at Heart (☎ 6119231) The Great Country Swindle: Sarah Blackwood. 22.00 Wiener Str. 20
WMF Yellow Lounge: Alice Sara Ott (Piano). DJs: Canisius & FM, VJ: Safy Sniper, 21.00 Klosterstr. 44
Klub
Bandito Rosso Mama:lotta. Nur für Frauen, Trans*. 20.30 Lottumstr. 10a
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Fire Bar (☎ 28385119) From Madrid to Havanna. Spanish Grooves, DJ Belen. 20.00 Krausnickstr. 5
Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Electro, Wave, Indie-Pop u. a.; DJ Hanrigabriel. 22.00 Brunnenstr. 173
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss. Lesbisch-schwuler Queertresen. 20.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Killin' Me. Elektronische Beats. DJs: Flush, Wolle XPD & Tanith. 23.00 Oranienstr. 190
Kunst
Akademie der Künste (☎ 200571000) Interactive Future: Was meint "interaktiv" in Bezug auf Architektur? Technische Spielereien oder auch Möglichkeiten der Mitgestaltung? Vortrag und Gespräch in Kooperation mit plan a. 19.30, Clubraum Pariser Platz 4
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Künstlergespräch mit Arwed Messmer zur Ausstellung "Berlin 89/09 — Kunst zwischen Spurensuche und Utopie" mit Lesung von Annett Gröschner aus "Anonyme Mitte Berlin" von Messmer. 18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Daimler Contemporary (☎ 25941420) Zeichnung als Prozess. Gespräch mit Ulrike Flaig, Claude Horstmann und Renate Wiehager. 19.00 Alte Potsdamer Str. 5
Radialsystem V (☎ 288788588) ARTeFAX. Kunstaktion anlässlich der Weltklimakonferenz. Zugunsten der Schülerinitiative "Plant for the Planet". 19.00 Holzmarktstr. 33
Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) Montagsbar: Gespräch mit Michael Hagner und Harald Welzer. 19.00 Schlossplatz
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Happy Revolution: Views on Iran — 30 Years Later: Und der der Herr schuf die Kuh. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Malediva: Lebkuchen. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Theaterpraktische Werkstatt für Schüler. 16.00; Die Mausefalle. 18.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Love Bites — die erotische Nacht. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 34384343) La Traviata. Oper von Verdi. 19.30 Bismarckstr. 35
Dock 11 (☎ 4481222) Premiere: Material total. Performance von der Kindern der Freien Montessori-Grundschule Pankow zusammen mit Maren Strack, Nathalie Hünermund u.a. 18.00 Kastanienallee 79
Grips Mitte (☎ 39747477) Lilly unter den Linden. Jugendtheater, ab 13 J. 18.00 Klosterstr. 68
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Neuköllner Shakespeare-Tag: Ende gut, alles gut! Shakespeare Company Berlin. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Turbine Williams wie die Birne. Improvisationstheater. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Jugendstrafanstalt Berlin (☎ 901440) aufBruch "Kunst, Gefängnis, Stadt": Dann ist eben alles passiert. Karten: 24065777. heute letzte Möglichkeit zum Kartenkauf für die letzte Aufführung am 11.12. um 17.30 Friedrich-Olbricht-Damm 40
Kookaburra (☎ 48623186) Eva — "English Voice Actors". Live-Radio-Company mit Live-Radio-Plays. 20.30 Schönhauser Allee 184
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Neuköllner Impro-Gala. Musikalisches Kabarett und Improvisationstheater. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133
Russisches Haus (☎ 20302320) Weihnachtliches Konzert. Staatliches Gesangs- und Tanzensemble "Ivushka". 19.00, Großer Saal Friedrichstr. 176-179
Schaubühne (☎ 890023) Premiere: Klassen Feind. Von Nigel Wiliams, Regie: Wulf Twiehaus. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der gute Mensch von Sezuan. 18.00, Bühne I Parkaue 29
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) René Marik: KasperPOP. 20.00 Große Querallee
Zielona Góra Genderkäppchen: Die Schwierigkeit einen Wald zu finden — wenn es keine Bäume gibt. 20.30 Grünberger Str. 73
Wort
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hermann Beil und Chris Pichler lesen "Die kleine Komödie" von Arthur Schnitzler. 20.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1
Brotfabrik (☎ 4714001) Vision und Wahn. Lesung mit Wehwalt Koslovsky, Thomas Manegold, Marion Alexa Müller, Georg von Weihersberg und Gäste. 20.00 Caligariplatz
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest aus "Du stirbst nicht" von Kathrin Schmidt. 21.00 Fasanenstr. 23
Evas Arche (☎ 2827435) Schreiben als kreative Selbsterfahrung — meine Geschichte(n) zum Thema "Ich bin, wir sind Zeit-Geschichte. 70 Jahre Kriegsbeginn — 20 Jahre Mauerfall". Mit Inge Lux. 19.00-21.00 Große Hamburger Str. 28
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Dissonante Erinnerung — fragmentierte Gegenwart. Ein Austausch junger Diskurse zwischen Israel und Deutschland. Buchpräsentation mit Charlotte Misselwitz, Phil C. Langer, Danna Bader u. a. 19.30, Greifswalder Str. 4
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Europäische Erzähler. Péter Esterházy in Lesung und Gespräch, Moderation: Andreas Isenschmid. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Walter-Serner-Preis 2009. Mit Nico Bleutge. 20.00 Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 6937351. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Zitadelle Spandau (☎ 354944200) Mirjam Pressler liest aus "Grüße und Küsse an alle — die Geschichte der Familie von Anne Frank". 19.30, Gotischer Saal Am Juliusturm
Kinderhort
Brotfabrik (☎ 4714001) Wolfswege. Ab 5 J. 18.00 Caligariplatz
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Das muss ich dir erzählen ... Zeitgenösssische Literatur von Kindern, Eltern, Großeltern, gelesen von ihnen selbst. 18.00 Fasanenstr. 23
Moviemento (☎ 6924785) Spatzenspezial: Bilderbuchkino: Das Weihnachtswunschtraumbett. Bilderbuchlesung mit anschließender Bastelstunde für Kinder ab 4 J., www.spatzenkino.de, Anmeldung erforderlich: 4494750. 9.30 Kottbusser Damm 22
Lautsprecher
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Forum — die Debatte im Inforadio: Die Illusion der Exzellenz? Hochschulen unter Erwartungsdruck. Diskussion mit Jürgen Kaube, Barbara Kehm, Detlef Müller-Böling, Moderation: Harald Asel. 19.00 Schumannstr. 8
Humboldt-Universität (☎ 20930) Offenes Plenum zum Bildungsstreik. Information: 0157/84101262. 18.00, besetztes Audimax Unter den Linden 6
Humboldt-Universität (☎ 803070) ZMO-EUME-Colloquium/Ottoman Urban Studies Seminar: Tel Aviv as a Colonial Post-Ottoman City. Vortrag von Mark Levine, Anmeldung erforderlich. 17.00 Kirchweg 33
New Yorck59 im Bethanien Solidruzbar für 100 Kreuze Repressionskosten. 21.00 Mariannenplatz 2
Schnarup-Thumby Yes We Can — Free Mumia and All Political Prisoners. Infoveranstaltung, anschließend Filmvorführung "Mörder nach Maß". 20.30 Scharnweberstr. 38
SinneWerk e. V. (☎ 27496797) Finanzkrise und soziale Dreigliederung. Arbeitskreis mit Andreas Schurack und Johannes Mosmann. 19.00 Rigaer Str. 104
Urania (☎ 2189091) Die Klimakonferenz in Kopenhagen — Erwartungen, mögliche Erfolge und Enttäuschungen. Vortrag von Klaus Töpfer (auch im Gespräch) und Expertengespräch mit Katrin Lompscher, Andreas Prohl, Werner Süss, Michael Geißler, Moderation: Alfred Eichhorn. 19.30 An der Urania 17