piwik no script img

7. DEZEMBER

Melange

Broschek Kaffee-Bar (☎ 0170/9057492) Agenten & Komplizen. Quartierspiel: Ideen für die Zukunft der Stadt. 19.00 Weichselstr. 6

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19

Max-Lingner-Haus (☎ 4864702) Feature unterwegs: Wir wollen eine neue Menschheit schaffen. Maxim Gorki — Nimbus und Tragik. Feature von Antje und Michael Leetz. 19.00 Straße 201/2

Philharmonie (☎ 25488999) Humor in/mit Musik: Danny Kaye with the New York Philharmonic (USA 1981). Film. 18.00, H.-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Sama-Café Infokino: Schade dass Beton nicht brennt. 21.00 Samariterstr. 32

SO 36 (☎ 61401307) Kennen Sie Kino? Filmtablequiz, Moderation: Rex Kramer. 19.30 Oranienstr. 190

Konzert

Artenschutz-Theater (☎ 39408660) Tom Waits Birthday Party. 20.00 S-Bahn-Bogen 370, Lüneburger Str. 369/370

b-flat (☎ 2833123) Robins Nest. Jazz-Jamsession mit Robin Draganic. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Flo Mega & The Ruffcats. 21.00 Skalitzer Str. 130

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Alexi Murdoch. Singer-Songwriter. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Indische Botschaft (☎ 257950) Hindustani Vocal. Klassischer nordindischer Gesang, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Institut français (☎ 8859020) Klassiklunch: Kammerensemble des DSO. Min Hee Lee (Violine) und Studierende der Musikhochschule Hanns Eisler (Gagliano-Quartett), Werke von Mozart und Bartok. 12.00 Kurfürstendamm 211

Kaffee Burger (☎ 28046495) Leash. Indie-Pop; ab 23.00: Independent Fan Club mit DJs: She Said Yeah & He Said Wow. 21.00 Torstr. 58-60

Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Konzertexamen Gergely Bodoky (Traversflöte). 20.00 Isoldestr. 9

Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Ensemble Mosaik — Sichtbare Musik #4: drinnen & draußen. Neue Musik. 20.00

Knaackstr. 97

Lido (☎ 61101313) Jenix, Lauter Leben, Angela. Rock, Pop. 20.00 Cuvrystr. 7

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Kammerensemble Neue Musik Berlin. Mit Ana Maria Rodriguez; 17.30: Mit Alexander Moosbrugger, Andrew Noble. 13.30, Kaminraum Fasanenstr. 23

Magnet Club (☎ 44008140) Suffokate, Blind Witness, King Conquer. 23.00: Party, DJs: Neongolden Neodisco Squad. 20.30 Falckensteinstr. 48

Monarch Metal Ghost. 21.00 Skalitzer Str. 134

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Vonda Shepard. Support: Stevie Ann, Jaimi Faulkner, 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (☎ 25488999) Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Murray Perahia (Klavier), Werke von Johann Christian Bach, Beethoven, Haydn u. a. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Battles, The Field, Walls. DJs: Leisure System, 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Quasimodo (☎ 318045670) Quasimodo Live Jam. 22.00 Kantstr. 12 a

Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: The Somnambulist, The Quiet Front. Western Art Punk, Neon Blues. 19.00 Akkerstr. 169-170

Tempodrom (☎ 01805/554111) Kammermusikensemble des National Gugak Centers Seoul. 20.00 Möckernstr. 10

Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Rasende Leichenbeschauer, DJ Alexander Pehlemann. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Yorckschlösschen (☎ 2158070) The Crazy Hambones featuring Gene Taylor. R 'n' B. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

Eschschloraque (☎ 30872573) Pastor Leumund, DJs: Miss Vergnügen, Jri. 22.00 Rosenthaler Str. 39

frannz club (☎ 72627930) Pop and Wave After-Work-Lounge. DJs: Nik Page, Marvin. 19.00 Schönhauser Allee 36

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Wellness Club. Pop, Dance, Rock mit Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97

S. K. Robinson Slim Week Day 2. Elie Eidelman, Joel Alter, Bobby Starrr, Tyree Cooper, Reflective Urge — Art Performances: Ikuyo Omura, Red Pig Flower. 18.00 Skalitzer Str. 36

Stereo 33 (☎ 95999433) Wild Bitch Clüb. 19.00 Krossener Str. 24

Tresor Club (☎ 62908750) Queer Bonito House Club. Ady Toledano, Partok, Kevin Funkt u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (☎ 61280395) Meet: Ellen & Heidi. 23.59 Falckensteinstr. 49 a

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) IfaP — Intiative für arbeitnehmerkompatible Partyzeiten. DJs: Lars von Licht, Claes, Karol. 19.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Artothek (☎ 902916704) Eröffnung: Neue Werke 2011. Gruppenausstellung. . Di-Fr 11-17, Mi 11-19 18.00 Hohenzollerndamm 176

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Die Stadt, die Kunst und der Markt — Der Berliner Kunstmarkt. Diskussion mit Marel Claasen, Valeska Hageney, Erika Hoffmann, Barbara Wiegand, Moderation: Harald Asel. 19.30 Potsdamer Str. 2

Galerie Open Klaus Pichler stellt sein Buch vor - „Fürs Leben gezeichnet. Gefängnistätowierungen und ihre Träger“ 19.30 Legiendamm 18-20

UdK/designtransfer (☎ 31852858) In the Edge — Sounds and Sights of Buenos Aires and Berlin. Vortrag des Designstudios Remolino. 19.00 Einsteinufer 43-53

Universität der Künste - Einsteinufer (☎ 31852481) Zur Kultur- und Gestaltungstheorie nonverbaler Klangzeichen. Vortrag von Holger Schulze. 17.00, Raum 130 Einsteinufer 43-53

Bühne

Acud-Theater (☎ 44359497) 15 Jahre Acud-Festival: Das Leben der Billie Holiday. Von cinéma des étoiles. 20.00 Veteranenstr. 21

BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 8. 20.00 Mehringdamm 34

Bühnenrausch (☎ 44673264) ZweiBeiner: Mächtige Lüste. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Chamäleon (☎ 4000590) Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (☎ 34384343) Die Zauberflöte. Oper von Mozart. 19.30

Bismarckstr. 35

Ellington-Hotel (☎ 683150) Paternoster: Die Profiler — 4 Gänge für eine Leiche. Impro-Krimidinner, Karten: 69001411. 19.30 Nürnberger Str. 50-55

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Here/After. Choreografie: Constanza Marcas. 19.30 Stresemannstr. 29

JVA Charlottenburg Der Prozess. Karten nur im Vorverkauf: Tel. 24065777. 18.00 (letzter Einlass: 17.30) Friedrich-Olbricht-Damm 17

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Rusalka. Lyrisches Märchen von Antonín Dvorák. 19.30 Behrenstr. 55-57

Kookaburra (☎ 48623186) Immigrantenstadl. Comedy-Mix-Show. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: 3 für 49 — Knack den Jackpot. 20.00 Knaackstr. 97

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marc-Uwe Kling: Das Känguru-Manifest 3D. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) bei drücken senden. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20

Russisches Haus (☎ 20302320) Staatliches Gesangs- und Tanzensemble Ivushka. Russische Weihnachtsrevue. 19.00, Großer Saal Friedrichstr. 176-179

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Achterbahn. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Planet paradox. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Spätlese. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 18.30 Kantstr. 12

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Frühlings Stürme. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

ufafabrik (☎ 755030) Murat Topal: Multitool — der Mann für alle Fälle. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (☎ 46060887) Soda.Works 2011. Abschlussarbeiten des Masterstudiengangs Solo/Dance/Authorship. 17.00, 19.30, 21.30 Uferstr. 8/23

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Waisen. 20.00 Kantstr. 12 a

Wintergarten (☎ 588433) Forever Young. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Gerd Dudenhöfer spielt Heinz Becker: Sackgasse. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Akademie der Künste(☎ 200571000) Rodzinna Europa — Europa als Heimat?. Lesungen und Gespräche mit Pawel Huelle, Stefan Chwin, Andrzej Sasiuk und Katja Lange-Müller, Mod.: Ariane Afsari. 19.00, Pariser Platz 4

Backfabrik (☎ 44031611) Peter Bieri liest aus "Wie wollen wir leben?". Karten: 43735734. 20.00 Saarbrücker Str. 36-38

Begine (☎ 2151414) 25. Lesbische Auslese — ein literarisches Quartett. Mit Ahima Beerlage, Laura Méritt, Karin Raum, Elke Koepping, nur für Frauen. 20.00 Potsdamer Str. 139

Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616) Andreas Mannkopff liest Heinz Erhardt. 21.00 Nestorstr. 22

Galerie oqbo (☎ 0157/75366352) Alexander Pschera liest aus "800 Millionen. Apologie der sozialen Medien". Einführung: Peter Trawny. 20.00 Brunnenstr. 63

K 17 (☎ 42089300) Oswald Henke liest eigene Texte. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a

Kingkongklub (☎ 28598538) King Kong Slam: Der Wettstreit wilder Wortgewalten. Moderation: Daniel Hoth, Sarah Bosetti. 21.00 Brunnenstr. 173

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Markus Frenzel stellt sein Buch "Leichen im Keller. Wie Deutschland internationale Kriegsverbrecher unterstützt" vor. Lesung und Gespräch mit Wolfgang Kaleck, Herta Däubler-Gmelin, Mod.: Dominic Johnson. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Jens Bisky liest aus seinem Buch "Unser König. Friedrich der Große und seine Zeit — ein Lesebuch". Lesung und Gespräch mit Gustav Seibt. 20.00 Fasanenstr. 23

Münzsalon (☎ 28096807) Von literarischen Bastarden und den Zwängen des Marktes IV. Mit Bernardo Carvalho. 20.00 Münzstr. 23

Neues Deutschland Annekathrin Bürger liest aus ihrer Autobiografie "Der Rest, der bleibt". 18.30, Münzenbergsaal Franz-Mehring-Platz 1

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Lesung: "Halte aus, Nachtigall!" zu Ehren von Tomas Tranströmer. Aris Fioretos und Durs Grünbein stellen den Nobelpreisträger vor, Musik: Madalina Pasol, Anmeldung bis 4. Dezember erforderlich: berlin.invit@foreign.ministry.se. 19.30 Rauchstr. 1

Rumänisches Kulturinstitut (☎ 89061987) Genuea Musculus — Czernowitz liegt nicht nur in der Bukowina. Lesung mit Eberhard Reincke und Romy Henfling. 19.00 Königsallee 20 a

Salon zur Wilden Renate Dichter und Dichter versus Borderlines. Interaktive Leseshow, Gäste: Les Petites Rouges: Barbarella Lichtenstein, Mary Puppet. 20.00 Alt-Stralau 70

Kinderhort

Charlottchen (☎ 3244717) Der gestohlene Weihnachtsmann. Pünktchen-Theater, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kindermuseum: Willkommen@Hotel Global. Mitmachausstellung für Kinder15.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Weihnachtliches Basteln mit Bienenwachs. Bitte anmelden. 16.00 Königin-Luise-Str. 49

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Die Schneekönigin. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Kinder. Ab 4 J. 16.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

MachMit!Museum (☎ 74778200) Geheimnisvolle Weihnachtswerkstatt. 10.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hilft dem Weihnachtsmann. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Velodrom Disney on Ice. Karten: 01805/570013. 18.00 Paul-Heyse-Str. 26

Wabe (☎ 902953850) Weihnachtsveranstaltung der Volkssolidarität. 14.00 Danziger Str. 101

Lautsprecher

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) BER-Netzwerktreffen: Finanzkrise 2.0 und "Entwicklungsländer". Vortrag und Diskussion mit Peter Wahl. 17.00; Gegen das halbe Wissen! Über Bankenrettung, Doping, Kaukasus ... Vortrag und Diskussion mit Björn M. Langneff. 19.00, Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Zum Abschluss gebracht? Eine Bilanz der Gacaca-Gerichtshöfe in Ruanda. Podiumsdiskussion mit Leslie Haskell, Ilona Auer-Frege, Moderation: Dirk Sprenger. 18.30 Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Europa von links: Im Osten nichts Neues — Das Elend der polnischen Linken. Vortrag von Kamil Majchrzak, Moderation: Janeta Mileva. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Kadterschmiede Infoveranstaltung zum Naziaufmarsch am 14.1.2012 in Magdeburg. 20.30 Rigaer Str. 94

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Freitag-Salon: Afghanistan: Bilanz eines gescheiterten Krieges. Moderation: Jakob Augstein. 19.30, Foyer Am Festungsgraben 2

New Yorck59 im Bethanien Anti-Atom-VV. Infoveranstaltung. 19.00 Mariannenplatz 2

Roter Laden (☎ 43732630) Tegeler Dialoge zur Demokratie: Hat die Reform der UNO eine Chance? Vortrag von Gerry Woop, Moderation: Klaus Gloede. 19.00 Schloßstr. 22

taz-Café (☎ 25902164) Ralph Bollmann: Walküre in Detmold. Bettina Gaus diskutiert mit dem Autor. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

Urania (☎ 2189091) Die Welt der Farben — eine Einführung. Vortrag von Margrit Vogt. 15.30 An der Urania 17

Zielona Góra Occupy-Bewegung — Politik als Ich-AG? Kritik — Perspektive. Infoveranstaltung. 20.00 Grünberger Str. 73